Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    DHCP V6 legt APU1D4 lahm!

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 489 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bitboy0
      last edited by

      Also Ich hab mit meinen beiden Sensen jetzt alles durch. Einen IPV6-Tunnel anzulegen ist okay, Gateways und Interfaces und alles.

      Nur darf ich NICHT den DHCP Konfigurieren. Sobald ich das mache legt die Sense los:

      • /var/dhcp/(unterordner) füllen sich beständig und nach spätestens 30 Minuten ist /var voll
      • CPU liegt die ganze Zeit bei 1.xx
          - PHP(???) ist mit 50% größter Konsument.
          - DHCP braucht etwa 20%

      sobald ich den DHCP deaktivieren ist Ruhe und der Speicher füllt sich nicht weiter.
      Solange der Speicher reicht bekommt aber jeder eine gültige IPV6 und kann das auch nutzen.

      Was zum Geier? Ein DHCP braucht doch normal in einem kleinen Netz keine ganze CPU für seine Zwecke und füllt nicht die verfügbaren 50% /var in 30 Minuten? Und was hat PHP damit zu tun?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.