Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Webserver läuft nicht mehr seit Upgrade auf 2.5.0

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 2 Posters 738 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      astrakid
      last edited by

      hi,
      meine gui will nicht mehr starten seit dem update.
      Fehlermeldung beim Start:

      Feb 28 21:34:45 pfSense php[63110]: rc.restart_webgui: The command '/usr/local/sbin/nginx -c /var/etc/nginx-webConfigurator.conf' returned exit code '1', the output was 'nginx: [emerg] open() "/usr/local/etc/nginx/mime.types" failed (2: No such file or directory) in /var/etc/nginx-webConfigurator.conf:16' 
      
             include       /usr/local/etc/nginx/mime.types;
      

      wenn ich das auskommentiere, kommt die gleiche meldung für eine weitere Zeile:

      include        /usr/local/etc/nginx/fastcgi_params;
      

      Wie komme ich an die korrekten Inhalte der beiden Files?

      gruß,
      andre

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        astrakid
        last edited by

        ... habe jetzt gefunden, dass dort distributions-files mitgeliefert werden. wenn ich die files verwende, bringt mir das die gui aber auch nicht ans rennen.
        ist nginx fürs web-frontend pberhaupt in benutzung? oder wie wird im default die admin-gui ausgeliefert?

        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator @astrakid
          last edited by

          @astrakid Natürlich ist Nginx in Benutzung, sonst würde kaum ein File mit dem Namen /var/etc/nginx-webConfigurator.conf geladen werden wollen. Anscheinend hattest du aber Anpassungen, irgendwelche Pakete oder sonst etwas, was beim Update schief ging. Wenn da irgendwelche Grundfiles fehlen, würde ich fix neu / drüber installieren und die Konfig wiedereinspielen oder recovern lassen und gut. Irgendwas an Systemfiles händisch rumzufummeln nach einem Update kann später nur nach hinten losgehen und sind meistens Indikatoren dafür, dass was grundlegenderes nicht geklappt hat oder OK ist.

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            astrakid @JeGr
            last edited by

            @jegr meinte bzgl. nginx, ob der für die admin-gui verantwortlich ist, oder ggf lighttpd oder direkt per php die admin gui läuft. ok, danke. ja, habe im install-log einige fehler gefunden, viel zu viele... wundert mich, da ich nur ein paar pakete installiert habe, die aber alle von pfsense angeboten werden. hab jetzt aber eh ein backup eingespielt, damit ich erstmal wieder uneingeschränkt arbeiten kann.
            werden dann auf 2.5.0.x oder 2.5.1 erst wieder einsteigen.

            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator @astrakid
              last edited by

              @astrakid said in Webserver läuft nicht mehr seit Upgrade auf 2.5.0:

              ok, danke. ja, habe im install-log einige fehler gefunden, viel zu viele... wundert mich, da ich nur ein paar pakete installiert habe, die aber alle von pfsense angeboten werden.

              Das spielt ja keine Rolle ob/wie ein Update oder eine Installation schiefgehen kann :)
              Es gibt genug Möglichkeiten. Z.B. gab es einige, die nicht Updaten wollen auf 2.5, aber dann ein Paket aktualisiert haben und damit wurden dann durch Abhängigkeiten ein Teil der 2.5er mitgezogen was doof ist. Dafür gibts den Update-Stand 2.4.x (DEPRECATED), den man unter Updates auswählen kann. Dann wird auch kein 2.5er Update mehr angeboten und die Pakete sollten keine neuen Abhängigkeiten ziehen. Oder es ging was beim Update selbst schief weil ggf. mal ein Teil nicht runtergeladen wurde (wegen Timeout, Verbindung weg oder whatever), dann kanns eben auch mal funken.

              Ohne irgendwelche Infos kann man da leider wenig zu sagen.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                astrakid
                last edited by

                sorry, hab mich nicht deutlich ausgedrückt.
                ich war auf dem 2.4.5er branch unterwegs, dort hatte ich einige pakete installiert über die letzten monate.

                sonntag habe ich dann direkt das update auf 2.5.0 gemacht, die pakete habe ich vorher nicht angefasst.
                im installationslog gab es allerdings einige fehermeldungen, unter anderem erinnere ich mich an php-pear.
                aber wie auch immer: ich werde nun warten, bis ein erstes minor update existiert und dann nochmal hochgehen. wenn das wieder fehlschlägt, werde ich die logs rausziehen und bereitstellen.

                gruß, und danke für die hilfe.
                schönen abend,
                andre

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.