• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Telekom Magenta-TV immer wieder Aussetzer

Deutsch
10
78
21.0k
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T
    tomxl @ProNet36
    last edited by Mar 22, 2021, 7:04 PM

    @pronet36 said in Telekom Magenta-TV immer wieder Aussetzer:

    @tomxl

    Vielen Dank für deine Hilfe.
    Könntest du mir bitte mal die komplette Konfiguration schicken?

    Was passiert bei Dir wenn du den Systemtest durchführst?
    Bei mir bricht er ab und sagt IGMP Version nicht aktuell.
    Das macht er auch wenn der MRxxx direkt an der pfsense angesteckt ist, also gehe ich davon aus das es an der pfsense liegt.

    Ich habe gerade noch mal weiter oben gelesen wo du das hier geschrieben hast. Bist du dir sicher, dass der IGM-Proxy auch wirklich läuft.
    Hast du mal versucht die Verbindung zu Magentatv über den PC/VLC-Player herzustellen. Playlists gibt es im Netz. Man kann da zwar nur die öffentlich rechtlichen und die priv. nur in sd sehen aber zum Probieren reicht das erst mal. Sollte es am Mediareceiver liegen solltest du aber mit dem PC einwandfreie/ruckelfreie Streams empfangen.

    P 2 Replies Last reply Mar 22, 2021, 8:11 PM Reply Quote 1
    • P
      ProNet36 @tomxl
      last edited by Mar 22, 2021, 8:11 PM

      @tomxl

      Vielen Dank für für die ganzen Infos.
      Was hat das mit dem VLAN7 auf sich?

      Ich habe den Draytek Vigor 160 als reines Modem und da steht schon alles auf VLAN7.

      Muss man das VLAN7 Tagging extra nochmals machen? 🤔🤔

      P 1 Reply Last reply Mar 23, 2021, 6:28 AM Reply Quote 0
      • P
        ProNet36 @tomxl
        last edited by Mar 22, 2021, 8:29 PM

        @tomxl

        Ich habe gerade noch mal weiter oben gelesen wo du das hier geschrieben hast. Bist du dir sicher, dass der IGM-Proxy auch wirklich läuft.
        Hast du mal versucht die Verbindung zu Magentatv über den PC/VLC-Player herzustellen.

        Also auf dem VLC Player bekomme ich nichts ans Laufen.
        Freigegeben habe ich den Laptop für IGMP, aber es passiert niggs.

        T 1 Reply Last reply Mar 23, 2021, 2:54 PM Reply Quote 0
        • P
          pfadmin @ProNet36
          last edited by Mar 23, 2021, 6:28 AM

          @pronet36 Auf keinen Fall. Im Modem sollte nichts getagt werden.

          P 1 Reply Last reply Mar 23, 2021, 10:50 AM Reply Quote 0
          • P
            ProNet36 @pfadmin
            last edited by Mar 23, 2021, 10:50 AM

            @pfadmin

            Jungs, jetzt macht Ihr mich fertig...😁 😁 😁

            ich habe meinen draytek vigor so eingerichtet wie es hier auf den Bildern zu sehen ist.

            https://forum.netgate.com/topic/145712/telekom-vigor-pfsense/11

            Warum muss ich jetzt das VLAN7 auf der pfsense (SG1100) einrichten?
            Welche Vorteile hat das?

            W P 2 Replies Last reply Mar 23, 2021, 12:07 PM Reply Quote 0
            • W
              wkn @ProNet36
              last edited by wkn Mar 23, 2021, 12:09 PM Mar 23, 2021, 12:07 PM

              @pronet36

              Du musst nicht, du hast die Wahl, entweder das Moden macht VLAN7-Tagging und die pfSense einfach nur PPPoE auf dem WAN oder du deaktivierst es im Moden, dann muss die pfSense halt PPPoE auf den VLAN7-WAN machen. Vor- und Nachteile, aus meiner Sicht Keine, ich habe Beides schon eingesetzt und es funktioniert. Ich bevorzuge aber die pfSense als alleiniger Konfigurationspunkt für die Verbindung.
              Wichtiger ist in Modem und pfSense die MTU auf 1492 zu setzen.

              P 2 Replies Last reply Mar 23, 2021, 6:31 PM Reply Quote 1
              • P
                pfadmin @ProNet36
                last edited by Mar 23, 2021, 12:33 PM

                @pronet36 Weil es eben von den Layern her dahin gehört. Vorteil, du kannst auf dem default untagged Weg dein Modem weiterhin konfigurieren, auslesen usw.

                OT: Hätte sich eine Frau pfadminin genannt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tomxl @ProNet36
                  last edited by Mar 23, 2021, 2:54 PM

                  @pronet36 said in Telekom Magenta-TV immer wieder Aussetzer:

                  @tomxl

                  Ich habe gerade noch mal weiter oben gelesen wo du das hier geschrieben hast. Bist du dir sicher, dass der IGM-Proxy auch wirklich läuft.
                  Hast du mal versucht die Verbindung zu Magentatv über den PC/VLC-Player herzustellen.

                  Also auf dem VLC Player bekomme ich nichts ans Laufen.
                  Freigegeben habe ich den Laptop für IGMP, aber es passiert niggs.

                  Vielleicht hätte ich hier noch dazuschreiben sollen, dass es wichtig ist die lokale Firewall auf Windows freizugeben. ;-) Den Fehler habe ich nämlich gemacht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    ProNet36 @wkn
                    last edited by Mar 23, 2021, 6:31 PM

                    @wkn

                    Ok, dann werde ich dann wohl auch auf VLAN7 auf der pfsense umsteigen.
                    Muss ich dann im Vigor eine 0 eintragen?

                    W 1 Reply Last reply Mar 24, 2021, 7:33 PM Reply Quote 0
                    • W
                      wkn @ProNet36
                      last edited by Mar 24, 2021, 7:33 PM

                      @pronet36

                      login-to-view

                      login-to-view

                      P 1 Reply Last reply Mar 24, 2021, 8:11 PM Reply Quote 1
                      • P
                        ProNet36 @wkn
                        last edited by Mar 24, 2021, 8:09 PM

                        @wkn

                        Wichtiger ist in Modem und pfSense die MTU auf 1492 zu setzen.

                        Hi,

                        Ich glaube das war mein Problem.
                        In der pfsense hatte ich die MTU auf 1492 aber im Modem nich auf 1500 stehen.

                        Ich habe gestern beide auf 1492 gestellt und wir hatten bis jetzt noch keine einzige Störung!!!

                        Kann es wirklich sein das es nur daran gelegen haben soll? 🤔🤔🤔

                        P 1 Reply Last reply Mar 26, 2021, 8:56 AM Reply Quote 0
                        • P
                          ProNet36 @wkn
                          last edited by Mar 24, 2021, 8:11 PM

                          @wkn

                          Danke für den Screenshot, das probiere ich morgen gleich mal aus.
                          Heute muss sich noch das Ruckelfreie genießen... 🤣🤣🤣👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            ProNet36 @tomxl
                            last edited by Mar 25, 2021, 4:17 PM

                            @tomxl

                            Hi, ich versuche mich gerade mit dem VLAN7 Tagging in der pfsene.
                            Aber wasbstelle ich denn dann bei WAN ein?
                            Nochmal das PPPoE?
                            ich bekomme die pfsense so nicht online.

                            W 1 Reply Last reply Mar 25, 2021, 4:59 PM Reply Quote 0
                            • W
                              wkn @ProNet36
                              last edited by Mar 25, 2021, 4:59 PM

                              @pronet36

                              als erstes erstellt du mal ein VLAN mit ID 7 auf dem physikalischen WAN-Interface und rebooten.

                              login-to-view

                              Dann wählst du im PPPoE das xxx.7 als Link-Interface aus.

                              login-to-view

                              login-to-view

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                ProNet36
                                last edited by Mar 25, 2021, 5:28 PM

                                @wkn

                                Und was muss man dann im Wan Interface, also was mit dem Modem verbunden ist auswählen? Wieder PPPoE?

                                W 1 Reply Last reply Mar 25, 2021, 5:46 PM Reply Quote 0
                                • W
                                  wkn @ProNet36
                                  last edited by Mar 25, 2021, 5:46 PM

                                  @pronet36

                                  login-to-view

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    pfadmin @ProNet36
                                    last edited by Mar 26, 2021, 8:56 AM

                                    @pronet36 Das Modem sollte bei 1500 bleiben, da es den Transportstrom des PPPOE ja als Daten sieht und nicht weiss, was da drin ist. Innerhalb des PPPOE sind dann aber nur noch 1492Byte platz, da PPPOE 8Byte für sich nimmt.

                                    P 1 Reply Last reply Mar 27, 2021, 11:20 AM Reply Quote 0
                                    • P
                                      ProNet36 @pfadmin
                                      last edited by Mar 27, 2021, 11:20 AM

                                      @pfadmin

                                      wenn ich das mache ruckelt es wieder.
                                      Stelle ich beide auf 1492 läuft Magenta auf allen Geräten fehlerfrei.

                                      Aber ich bekomme ein die pfsense nicht mit VLAN7 an laufen.
                                      Es wird einfach keine Verbindung aufgebaut.

                                      So habe ich es eingestellt und den Vigor wie oben auf dem Bild.login-to-view login-to-view login-to-view login-to-view

                                      Kann mir jemand sagen wo da der Fehler liegt?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Libratix
                                        last edited by Mar 27, 2021, 11:41 AM

                                        Benötigt dein Telekom-Anschluss denn tatsächlich einen Servicename? Das ist mir bislang bei Telekom nicht untergekommen. Der Servicename ist Bestandteil des PPPoE-Protokolls. Wenn hier irrtümlich ein Servicename mitgeliefert wird, könnte die Telekom-Gegenstelle evtl. unerwartet reagieren.

                                        P 1 Reply Last reply Mar 27, 2021, 11:52 AM Reply Quote 0
                                        • P
                                          ProNet36 @Libratix
                                          last edited by Mar 27, 2021, 11:52 AM

                                          @libratix

                                          Uiii, das habe ich dann wohl falsch interpretiert...
                                          Probiere ich gleich mal ohne aus...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          42 out of 78
                                          • First post
                                            42/78
                                            Last post
                                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.