Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach Restore funktioniert DNS nicht mehr

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 619 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reberl
      last edited by

      Nach einem Restore der gesamten pfSense (Version 2.1.5) funktioniert die Namensauflösung nicht mehr.
      Dadurch wird der (interne) Mail-Server nicht mehr erreicht bzw. kann auch keine Mails mehr versenden.
      Zugriff auf das Internet über Squid läuft reibungslos
      Ping mit IP-Adressen sowohl in das interne Netz als auch ins Internet funktionieren

      Konfiguration:

      WAN: 192.168.11.X/24
      LAN: 192.168.168.X/24

      Konfiguration der DNS-Server im General Setup: 192.168.11.1 (Fritz-Box) und 192.168.168.1 (interner Server)
      DNS-Forwarding aktiviert über alle Interfaces
      Sonstige Konfiguration der Router: VPN-Route für openVPN

      Kann den Fehler nicht finden …

      Danke für schnelle Hilfe
      Richard

      Ergänzungen:
      ich bekomme jetzt immer wieder zwei Fehlermeldungen:

      • pflog0: promiscuous mode enabled
      • syslogd: hostname nor servername provided, or not known: Protocol not supported

      Hängt das evtl. miteinander zusammen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.