Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Apu1d4 und 2.3 sehr träge.

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 6 Posters 1.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Artefakt
      last edited by

      Hi,

      puh, die apu1d4 ist aber auf der Weboberfläche sehr träge nach dem Update auf 2.3.

      Hätte ich nicht gedacht, dass es so langsam wird. Erinnert mich wieder an die Reaktionszeiten der Alix.
      Ich hoffe, da kommt noch was nach…

      Gruß, Arti.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        renegade
        last edited by

        Hier flutscht es sehr schnell. Gefühlt geschmeidiger als unter 2.2.
        Nutze auch die Apu1D4.
        Was sagt denn die CPU Auslastung? Bzw die Prozesse?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Artefakt
          last edited by

          Hi renegade,

          Auslastung normal…10 Prozent.
          Ich habe jetzt gerade mal im Bereich "Diagnostics--NanoBSD---Permanent Read/Write" das Häkchen angeklickt.
          Eingebaut ist eine SSD.
          Nun gehts gefühlt und auch objektiv wieder sehr viel schneller.

          Ist Permanent Read/Write bei Dir aktiviert oder läuft es schnell auch ohne diese Einstellung?

          Danke. Arti.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            renegade
            last edited by

            Ich nutze das Full Install Image auf einer mSata SSD, daher habe ich die Einstellungen für nanobsd nicht. Eine RAM Disk für tmp oder var ist ebenfalls nicht aktiviert.
            Meine verbaute SD Karte mit nanoBSD ist noch auf 2.2.6 als fallback.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              Guest
              last edited by

              Eingebaut ist eine SSD.

              Solltest Du nicht auch einmal daran denken eine Vollinstallation vorzunehmen?
              Auf einer SSD ist das doch kein Problem oder?
              Ist PowerD (hi adaptive) bei Dir eingeschaltet?
              Damit sind wir von ~500 MBit/s auf ~650 - 720 MBit/s rauf gekommen am WAN Port
              Hast Du die TRIM Unterstützung aktiviert?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stroker
                last edited by

                Also bei mir läuft die APU1D4 mit 2.3 ohne Probleme und sehr sehr fix…
                Am TRIM Support sollte es denke ich mal nicht liegen, da ich das momentan auch noch nicht bei meiner Kingston 30GB SSD eingeschalten habe und trotzdem rennt das Teil.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mike69M
                  mike69 Rebel Alliance
                  last edited by

                  @BlueKobold:

                  Damit sind wir von ~500 MBit/s auf ~650 - 720 MBit/s rauf gekommen am WAN Port

                  Netter Ziugang. 8)

                  Fand die Oberfläche auch etwas träge, brauchte ne Gedenksekunde zum öffnen. Dann gab es paar php Fehlermeldungen im Dashboard, bin wieder zurück auf 2.2.6. Noch fehlen paar Packages, werde später mal frisch die 2.3 installieren. War übrigens ein Update auf eine Vollinstallation.

                  Mike

                  DG FTTH 400/200
                  Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    Guest
                    last edited by

                    @Stroker
                    TRIM ist auch nicht zur Beschleunigung vorhanden, sondern damit die Funktion "Secure Erase"
                    ordentlich funktioniert und die Daten die zum Löschen freigegeben bzw. markierten worden sind
                    auch wirklich gelöscht werden und nicht weiterhin als belegte Blöcke oder Sektoren werden aufgeführt
                    werden und die SSD oder mSATA nicht immer langsamer wird weil ihr die "freien" Blöcke oder Sektoren
                    "ausgehen" was in Wirklichkeit gar nicht an dem ist.

                    @mike69
                    Das wurde mittels iPerf gemessen der Klient im LAN und der Server vor dem WAN Anschluss.
                    Die APU ist bei uns nun als UBNT WLAN Controller im Einsatz sonst hätte man das noch einmal
                    nachmessen können, aber die Daten sollten so stimmen und wenn ich mich auch um ca. 10 MBit/s
                    getäuscht haben sollte nehmt es mir nicht übel. Wir haben jetzt ein Supermicro C2758 Board im Einsatz.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Artefakt
                      last edited by

                      @BlueKobold:

                      Eingebaut ist eine SSD.

                      Solltest Du nicht auch einmal daran denken eine Vollinstallation vorzunehmen?
                      Auf einer SSD ist das doch kein Problem oder?
                      Ist PowerD (hi adaptive) bei Dir eingeschaltet?
                      Damit sind wir von ~500 MBit/s auf ~650 - 720 MBit/s rauf gekommen am WAN Port
                      Hast Du die TRIM Unterstützung aktiviert?

                      Hi,

                      das war nur eine Testmaschine und damals die erste APU, die ich eingesetzt habe.
                      Auf den anderen ist es normal installiert.

                      PowerD war bisher deaktiviert, ich habs jetzt mal eingeschalten.
                      Trim habe ich jetzt auf Anhieb nicht gefunden.

                      Die WAN-Geschwindigkeit war ohnehin ganz normal. Es ging nur um die Trägheit der Weboberfläche.

                      Gruß, Arti.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mike69M
                        mike69 Rebel Alliance
                        last edited by

                        @BlueKobold

                        Wollte nur stänkern. ;)

                        Krepel hier aufm Dorf mit 3Mbit Download und Du hantierst mit so leckeren Geschwindigkeiten herum. Dein WAN geht also nicht in die große böse Welt sondern fungiert intern? Jedenfalls nicht schlecht für so eine APU find ich.

                        Mike

                        DG FTTH 400/200
                        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          slu
                          last edited by

                          @Artefakt:

                          Hi,

                          puh, die apu1d4 ist aber auf der Weboberfläche sehr träge nach dem Update auf 2.3.

                          Hätte ich nicht gedacht, dass es so langsam wird. Erinnert mich wieder an die Reaktionszeiten der Alix.
                          Ich hoffe, da kommt noch was nach…

                          https://forum.pfsense.org/index.php?topic=109763.msg611506#msg611506

                          pfSense Gold subscription

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.