Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVPN hohe Latenz, timeouts und VoIP Unterbrüche nach 2.5.1 upgrade

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 4 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dennis_w @JeGr
      last edited by

      @jegr
      Danke für den Tip. Clients sind alle auf der neuesten Version.

      Ich habe zwei weitere Tunnel aufgebaut. Einen identisch zum alten aber ohne asymetrische Kompression und den zweiten mit UDP, auch ohne Kompression und mit 1MB buffersize und UDP fast I/O.
      Der Test mit jeweils 5 Usern in den neuen Tunneln läuft. Sieht ganz gut aus bisher. Habe aber bei den endlospings auch in den neuen Tunneln schon 1500ms Latenz gesehen. Doch viel seltener.

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator @dennis_w
        last edited by

        @dennis_w kann ich hier leider nirgends sehen od. nachvollziehen. OVPN Tunnel stehen und sind schnell/latenzarm wie vorher. Vor allem nichts im 4stelligen oder 3stelligen Bereich.

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dennis_w @JeGr
          last edited by

          @jegr
          Muss ich noch verifizieren aber es sieht so aus, als ob das Problem bei mir erst auftritt, wenn mehrere Clients gleichzeitig im Tunnel sind. Heute mit vier Usern im neuen Testtunnel ohne compression keine Latenzen und dann mit 7 hier und da einige 4stellige; aber weniger als im alten Tunnel.
          Ich hab heute die Hälfte der User configs auf den neuen Tunnel umgestellt. Bin gespannt was morgen rauskommt.

          Wie viele Clients hast Du denn in Deinem OVPN Tunnel? Und läuft der mit UDP oder TCP?

          m0njiM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • m0njiM
            m0nji @dennis_w
            last edited by m0nji

            @dennis_w
            Ich habe letzte Woche mit einem ähnlichen Problem gekämpft. Sehr bescheidene VPN Raten (Download Raten am Client 2-5Mbit) und gleichzeitig sehr hoher Ping von 300-2000ms wenn die Leitung beansprucht wurde. Nachdem ich extrem viel an der Config geschraubt hatte (andere cipher, Kompression an/aus, sndbuf, rcvbuf) und nichts davon irgendeinen spürbaren Unterschied brachte, hatte ich den Intel Treiber auf dem Notebook aktualisiert und siehe da, alles wieder normal. Durchsatz i.O., Pings i.O.. Muss sicherlich nicht dein Problem sein, aber manchmal sind es die wildesten Ursachen.
            Problem ist mir übrigens auch erst mit der 2.5.1/2.5.0 aufgefallen.

            098c8376-9dc1-455b-bcc4-018df30a2b37-image.png

            Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
            WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

            JeGrJ D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator @m0nji
              last edited by JeGr

              @m0nji said in OpenVPN hohe Latenz, timeouts und VoIP Unterbrüche nach 2.5.1 upgrade:

              @dennis_w
              Ich habe letzte Woche mit einem ähnlichen Problem gekämpft. Sehr bescheidene VPN Raten (Download Raten am Client 2-5Mbit) und gleichzeitig sehr hoher Ping von 300-2000ms wenn die Leitung beansprucht wurde. Nachdem ich extrem viel an der Config geschraubt hatte (andere cipher, Kompression an/aus, sndbuf, rcvbuf) und nichts davon irgendeinen spürbaren Unterschied brachte, hatte ich den Intel Treiber auf dem Notebook aktualisiert und siehe da, alles wieder normal. Durchsatz i.O., Pings i.O.. Muss sicherlich nicht dein Problem sein, aber manchmal sind es die wildesten Ursachen.
              Problem ist mir übrigens auch erst mit der 2.5.1/2.5.0 aufgefallen.

              Oh super, danke für den Bericht, das ist enorm hilfreich im Hinterkopf zu behalten! Gerade wo viele Business User via VPN mit Intel Treibern unterwegs sind! 👍 💯

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • feveralburyauF
                feveralburyau Banned
                last edited by

                This post is deleted!
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dennis_w @m0nji
                  last edited by

                  @m0nji
                  Danke für den Input. Ich werde mal die Inteltreiber von denen die ich greifen kann aktualisieren. Mein eigener auf meinem Gerät lässt sich gar nicht soweit updaten. Da ist bei 12.10.29.0 Schluss. Dazu kommt, dass viele mit WLAN drin sind.

                  JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator @dennis_w
                    last edited by

                    @dennis_w said in OpenVPN hohe Latenz, timeouts und VoIP Unterbrüche nach 2.5.1 upgrade:

                    @m0nji
                    Danke für den Input. Ich werde mal die Inteltreiber von denen die ich greifen kann aktualisieren. Mein eigener auf meinem Gerät lässt sich gar nicht soweit updaten. Da ist bei 12.10.29.0 Schluss. Dazu kommt, dass viele mit WLAN drin sind.

                    Joa aber nen OpenVPN Tunnel zu bewerten wenn der Roadwarrior ein (schlechtes/unkontrollierbares) WLAN hat ist auch schwierig. Da sehe ich im ersten Moment dann das Problem primär nicht am Tunnelende :)

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dennis_w
                      last edited by

                      Ist Zustand ist nun, dass je mehr Clients im Tunnel sind desto eher kommen die Latenzen. Die Latenzen sind 3-4stellige Millisekunden und tauchen recht sporadisch auf. Kann mal 5 Minuten gut laufen dann kommt mal eine in dem einen Tunnel, dann mal paar im anderen. Nie direkt aufeinanderfolgende Pings und auch keine erkennbare Abhängigkeit zwischen den Tunneln.
                      Kompression, UDP, TCP, Bandbreitenauslastung zu Stoss- oder Randzeiten haben keinen Einfluss den ich unterscheiden könnte.

                      Hab schon überlegt mir ne netgate Firewall mit TAC pro zu kaufen damit ich den Fall bei denen platzieren kann.

                      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dennis_w @JeGr
                        last edited by

                        @jegr

                        da geb ich Dir Recht aber es sind nur die Hälfte der User im WLAN. Und ich selbst bin mit 500/150 auf 1Gbit von Zuhause unterwegs und habe die Probleme ja auch. Hat definitiv nichts mit WLAN zu tun.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator @dennis_w
                          last edited by

                          @dennis_w said in OpenVPN hohe Latenz, timeouts und VoIP Unterbrüche nach 2.5.1 upgrade:

                          Hab schon überlegt mir ne netgate Firewall mit TAC pro zu kaufen damit ich den Fall bei denen platzieren kann.

                          Support kannst du auch kaufen, wenn es White Label Hardware ist. Wir fragen ggf. ja auch als Dienstleister mal bei denen nach, wenn wir gar nichts mehr wissen. Aber vorher schauen wir uns genauso wie deren Support (nur eben nicht auf Englisch) das System erstmal an ob man das irgendwo festmachen kann oder sonstwas sieht.

                          Aber es muss nicht Netgate HW sein :)

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.