Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    MutiWAN NAT/Port Forward pfSense 2.5.1 fehlerhaft != default Gateway

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    53 Posts 9 Posters 8.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      slu
      last edited by

      Was mich wirklich wundert, nach wie vor steht nichts in den Known Issues, das verstehe ich nicht.
      Die Leute rennen weiterhin in dieses Problem...

      pfSense Gold subscription

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oNe
        last edited by

        Hallo in die Runde,

        hier ist auch ein 2.5.1-Geplagter, der von den Fehlern nichts wusste und nun arge Probleme nach dem Update hat.
        DNS ging auf der pfsense nicht mehr - da habe ich mir schnell geholfen und nen pihole ins Netz genommen.
        Was aber viel schlimmer ist, dass IPSec-Tunnel ständig wegbrechen. Bzw sie sind Online, aber es geht kein Traffic mehr rüber. Manchmal läuft es Stunden durch und manchmal ist nach 5Minuten wieder Ende.

        Weiß schon jemand mehr bzgl. Patches? Habe hier in der Produktivumgebung kein gutes Gefühl mit Dev-Versionen.

        Das ganze läuft auf einer Netgate XG-7100.

        Danke für eine Rückmeldung und liebe Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dennis_w
          last edited by

          Ich stelle mich mal in der Geplagten Reihe hinten an.
          Habe seit zwei Wochen Probleme mit OpenVPN Latenz. Das fällt produktiv aber nur bei den VoIP Verbindungen auf. Unterbrüche von bis zu 3 Sekunden im Gespräch. Alle anderen Dienste (Mail, Fileshare, etc.) laufen stabil. Dennoch stehen mir 50 User auf den Füssen, weil sie nicht mehr sauber telefonieren können.

          Endlosping vom Client zum Server durch den Tunnel wirft unregelmäßig hohe Latenzen (3000ms) und Timeouts raus. Aussen herum Ping ohne Tunnel direkt auf eine public IP erzeugt zur gleichen Zeit keine Auffälligkeiten. Liegt also definitiv am Tunnel.

          Hab zum Testen auf eine derbe Hardware gewechselt. Das hat die Latenz zwar von 3200ms auf 1500ms runtergebracht. Unterbrüche im Gespräch bleiben aber.

          Ein downgrade auf die vorher verwendete 2.4.4 funktioniert einwandfrei aber ich will eigentlich den Open SSL Exploit schliessen.

          Hat die 2.5.0 die 1.1.1k noch nicht drin und die hat das Gateway Problem nicht?

          Gruss
          Dennis

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • O
            oNe
            last edited by

            Wie lange war deine Downtime für das Downgrade ungefähr?
            Überlege wirklich diesen Schritt zu gehen, aber habe keine Ahnung vom nötigen Zeitfenster.
            CFG der 2.4.5/19.1 habe ich glücklicherweise.

            Ein weiteres Problem ist übrigens noch, dass ich keine DHCP-Leases mehr ansehen kann.

            Zu Hause läuft alles problemlos, allerdings in virtualisierter Umgebung ohne Multi-WAN.

            Y D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Y
              yis @oNe
              last edited by

              @one
              es gab bei der 2.5.0 DNS Probleme - siehe:
              https://forum.netgate.com/topic/161092/2-5-0-dns-service-stopping-randomly/17?_=1620652045965

              Wenn du es geschickt anstellst, solltest du mit 15-20 min. Downtime davonkommen können.
              Für solche Fälle ist eine zweite HW viel Wert ;-)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dennis_w @oNe
                last edited by

                @one

                ich habe die pcengines appliance 2x gekauft. so kann ich offline eine neue pfsense installieren, config einspielen, anschauen. der switch over dauert dann nur 3 minuten und pakete installieren, nachdem die neue hardware wieder internet hat.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  slu
                  last edited by slu

                  Es scheint sich was zu tun:
                  https://redmine.pfsense.org/versions/65
                  2.5.2

                  pfSense Gold subscription

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    slu @slu
                    last edited by

                    Oder doch nicht... 🙁

                    pfSense Gold subscription

                    JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator @slu
                      last edited by

                      @slu Warum "nicht"? Nur weil seit 5 Tagen niemand eine Kategorie befüllt in ihrem Redmine? Daraus würde ich jetzt nichts ablesen wollen.

                      Zudem war nach der Plus Ankündigung ja kommuniziert, dass die Releases gerade bei Plus kürzer werden sollen und je nach Inhalt auch die CE jetzt endlich mal kürzere Release Zeiten bekommt. Da man bei den Plus Versionen in Redmine immer noch von 21.05 und 21.09 spricht und die "5er" bislang nicht geskipped wurde wie ich eigentlich erwartet/vorausbeschworen hatte, könnte es durchaus sein, dass das Bugfix in 2.6/21.05 kommt und man keine Minor Version mehr raus pusht, sondern statt dessen gleich auf 2.6 geht und das side-by-side mit 21.05 noch diesen Monat rauswirft.

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        slu @JeGr
                        last edited by

                        @jegr said in MutiWAN NAT/Port Forward pfSense 2.5.1 fehlerhaft != default Gateway:

                        @slu Warum "nicht"? Nur weil seit 5 Tagen niemand eine Kategorie befüllt in ihrem Redmine? Daraus würde ich jetzt nichts ablesen wollen.

                        Es war mal kurz was drin ist aber wieder rausgefolgen. Vielleicht ist der Redmine Eintrag für ein build notwendig, hätte aber auch gar nichts gehen die 2.6.0 :)

                        Vielleicht wechseln wir auch mal auf Plus, so ganz kann ich mich damit aber noch nicht anfreunden...

                        pfSense Gold subscription

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          slu
                          last edited by

                          Ist jetzt etwas Off Topic, aber kann es sein das man die Tickets von der Plus nicht (mehr) sieht?

                          https://redmine.pfsense.org/versions/58

                          Es gibt zwar vier Tickets, die kann man aber nicht einsehen...

                          pfSense Gold subscription

                          JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JeGrJ
                            JeGr LAYER 8 Moderator @slu
                            last edited by

                            @slu said in MutiWAN NAT/Port Forward pfSense 2.5.1 fehlerhaft != default Gateway:

                            Ist jetzt etwas Off Topic, aber kann es sein das man die Tickets von der Plus nicht (mehr) sieht?

                            https://redmine.pfsense.org/versions/58

                            Es gibt zwar vier Tickets, die kann man aber nicht einsehen...

                            Nein ich denke das ist ein Mißverständnis in der Art, wie die Tickets organisiert sind. Du hast nach Version gefiltert und dort das Plus Release ausgewählt. Seit dem Split gibt es jetzt aber pro Ticket ein "Version" und eine "Plus Version" Attribut nachdem organisiert wird. Wenn du rechts in der Auflistung bspw. open 21.05 Tickets auswählst siehst du dass der Filter nicht auf "Zielversion" gesetzt wird, sondern auf "Plus Target Version" also für welche Version CE oder Plus dieses Ticket als zu bearbeiten gesetzt wird. Da die Tickets ja für beide Versionen gelten können (wahrscheinlich sogar recht oft), wäre das "einzelne Zuweisen" an nur eine Version für den Workflow nicht sinnvoll :)

                            So funktionierts:

                            Alle Offenen Issues für Plus 21.05:
                            https://redmine.pfsense.org/projects/pfsense/issues?query_id=186

                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              slu @JeGr
                              last edited by

                              @jegr
                              aha verstehe, lag doch an mir :)
                              Danke für den Hinweis.

                              pfSense Gold subscription

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oNe
                                last edited by

                                Guten Abend,

                                Ich kann auch was neues mitteilen. Nach einem tollen Tipp, habe ich die Kryptographie deaktiviert (Advanced Setting--> Misc.)
                                Nach einem anschließenden Neustart bleiben die Tunnel aktiv, DHCP leases kann ich wieder sehen. Den lokalen DNS habe ich mich noch nicht wieder getraut zu testen. Läuft noch übern pihole. Werde kommende Woche mal testen.
                                Dadurch ist bei mir die Dringlichkeit eines Updates nicht mehr ganz so wichtig.

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oNe @oNe
                                  last edited by

                                  Guten Morgen,

                                  hat schon jemand die neue Version installiert und kann ein kurzes Feedback geben?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    slu @oNe
                                    last edited by

                                    @one
                                    es gibt noch keine neuere Version als die 2.5.1 oder was genau meinst Du?

                                    pfSense Gold subscription

                                    JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JeGrJ
                                      JeGr LAYER 8 Moderator @slu
                                      last edited by

                                      @slu said in MutiWAN NAT/Port Forward pfSense 2.5.1 fehlerhaft != default Gateway:

                                      @one
                                      es gibt noch keine neuere Version als die 2.5.1 oder was genau meinst Du?

                                      Naja wenn er Tunnel in der 2.5.2 meint, die sehen bislang brauchbar aus. Aber ich habe sicherlich keine zwei Dutzend Tunnel zu unterschiedlicher Hardware dass ich konkret sagen kann "X, Y und Z laufen, A nicht" :)

                                      Ich bleib da eher beim Diesel-Zitat aus Pitch Black: "Sieht OK aus!"

                                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post
                                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.