Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [HowTo] MagentaTV mit pfSense 2.4.5

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    howtomagentatv
    42 Posts 10 Posters 18.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maclake77 @arnog
      last edited by

      @arnog

      die Screenshots der WAN und LAN Regeln hatte ich doch oben schon gepostet.

      ja Testweise war der Reciever direkt an der pfSense dran um mögliche Unstimmigkeiten mit der Switchkonfiguration ausschliessen zu können dann erreiche ich natürlich das Webinterface nicht mehr

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        arnog
        last edited by

        Bei den States in den Screenshots oben sind bei den States alle Counter 0, so als ob du gerade neu gestartet hast. Da kann man nicht sehen, ob diese Regeln überhaupt matchen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maclake77 @arnog
          last edited by

          @arnog

          stimmt dann hier nochmal die aktuellen Screens. Danke für deine Geduld ;)
          pfsense magenta tv Firewall Rules LAN.png

          pfsense magenta tv Firewall Rules WAN.png

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            arnog
            last edited by

            IGMP scheint zu funktionieren. Es sieht aber so aus, als ob der Multicast-Verkehr am WAN-Interface geblockt wird, bevor er unten an der Regel ankommt. Ich würde mal den pfBlocker komplett entfernen. Also nicht nur deaktivieren. Oder probier mal aus, auf dem WAN-Interface die beiden Regeln "IPv4 IGMP" und "IPv4 UDP" über die pfBlocker-Regel zu schieben.

            M P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              maclake77 @arnog
              last edited by

              @arnog

              das mit dem Verschieben hatte ich auch schon probiert. Dann bleibt wohl nur übrig den pfBlocker mal zu entfernen...

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                maclake77 @maclake77
                last edited by

                @maclake77

                so pfBlocker enfernt, States gelöscht und Firewall reboot.
                Leider heute Abend immer noch kein Fernsehen ;(

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  ProNet36 @arnog
                  last edited by

                  @arnog

                  welche Hardware nutzt du den in der die pfsense läuft.

                  Ich kann machen was ich will, ich bekomme MagentaTV einfach nicht zuverlässig zum Laufen.
                  Mal geht es 3 Tage Fehlerfrei, dann wieder 2 Tage nur Zirkus und ich weiß einfach nicht mehr weiter.
                  Kann es sein das es an der Hardware liegt? (SG1100) oder was kann man denn noch machen?

                  Mir geht der ganze pfsense Käse so auf die Nerven, das ich am liebsten den Draytek Vigor online schicken würde und die Fritze für Telefon und MagentaTV nutzen würde.
                  An den anderen Netzwerkport würde ich die pfsense hängen um das Netz dahinter zu absichern.

                  Auf jeden Fall macht es so keinen Spaß. Mit der Fritzbox gab es bei MagentaTV nie Probleme...

                  M A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maclake77 @ProNet36
                    last edited by maclake77

                    @pronet36

                    ich bekomme mit einem APU2 Board und pfSense 2.5.1 das Magenta TV gar nicht zum laufen. Bin echt auch nur noch genervt von diesem ganzen pfSense Gebastel. Mit einer FritzBox 7490 am VDSL2 Anschluss läuft alles bestens.

                    Kann eigentlich auch das Modem im Bridge Modus (ALLNET ALL-BM200VDSL2V) verantwortlich sein, dass das Multicast bei mir nicht durchkommt?

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      arnog @ProNet36
                      last edited by

                      @ProNet36

                      Bei mir läuft die pfSense auf einer APU2E4. Als Modem verwende ich eine Draytek Vigor 130. VLAN-Tagging und PPPoE macht die pfSense.

                      Allerdings habe ich das Update auf die 2.5.1 noch nicht gemacht. Bei mir läuft noch 2.4.5.

                      Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es mit der SG1100 nicht laufen sollte.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        ProNet36 @arnog
                        last edited by

                        @arnog

                        Tja, an was liegt es denn dann, es ist alles exact so eingestellt wie in dem HowTo.
                        Ich werde mir mal zu Testzwecken so ein APU Teil holen und Testen...

                        Das hier könnte auch noch interessant sein:

                        https://www.bsdforen.de/threads/igmp-proxy.33386/

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          arnog @maclake77
                          last edited by

                          @maclake77

                          Hast du mal versucht, die pfSense komplett neu aufzusetzen und nur das MagentaTV einzurichten?

                          Dein Modem kenne ich nicht. Nur um sicher zu gehen: die pfSense macht PPPoE und VLAN-Tagging?

                          Im Handbuch des Modems steht bei den LAN-Settings etwas zu Multicast. Mir ist allerdings nicht klar, was die einzelnen Settings machen und ob die Einfluss auf den Multicast-Traffic haben, der durch die PPPoE-Verbindung läuft. Ich würde aber das IGMP Snooping mal ausschalten und auch bei den anderen Einstellungen mich mal durchtesten.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            maclake77 @arnog
                            last edited by maclake77

                            @arnog

                            so pfSense alles neu aufgesetzt aber der Sprung von Unicast auf Multicast klappt immer noch nicht.

                            Ich glaube langsam echt dass das Modem schuld ist, auch wenn ich dort schon alles mögliche probiert habe.

                            pfSense macht PPPoE und VLAN Tagging

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              BR0KK85
                              last edited by

                              Hi

                              Ich bin am verzweifeln ....

                              Folgende Config hab ich vor mir:

                              W925 (als Modem) <--- PPPoE mit VLAN Tag 7 --> Watchguard <---> Rest des Netzwerkes inkl. drei dieser Media Reciever

                              Watchuard bietet mir keinen IGMP Proxy also müsste ich das mit den Packet Filtern in die FW einbauen

                              Leider verstehe ich hier nur Bahnhof, bzw. ich bächte einen Netgate to Watchguard Translator

                              Ich hab versucht die Watcguard so zu Konfigurieren das sie IGMP durchlässt ---> Geht nicht
                              Ich hab ne ANY ANY Regel gemacht und den Recviver direkt an der WG angeschlossen --> Geht nicht
                              Ich hab stundenlang mit der Telekom und dem Watchguard telefoniert, die sind ahnungslos und haben keine Lösung

                              Wie bekomme ich da nun den Mediareciever dazu das der Mit TV ausgibt?

                              Auf dem Mediareciever funktioniert sogar die Mediathek
                              Magenta TV auf den rechnern via Webrowser funktioniert (das geht ja über 443)

                              Danke auch wenns hier eigentlich nicht reinpasst vieleicht weiß ja einer weiter ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DrPhreak @maclake77
                                last edited by

                                @maclake77 @maclake77
                                Hallöchen, wenn ich das auf deinem letzten Screen richtig sehe, ist die IPcv4 UDP Regel nicht korrekt angelegt.
                                Destination müsste hier 232.0.0.0/16 sein und nicht 224.0.0.0/4

                                Ich weiß nicht, ob du schon eine Lösung gefunden hast,aber das ist mir so beim druchgehen aufgefallen.

                                Grüße
                                DrPhreak

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  speedAmaster
                                  last edited by speedAmaster

                                  Hi,
                                  ich bin leider ebenfalls am verzweifeln.
                                  Meine Config:
                                  WAN2.PNG
                                  MAGENTA.PNG
                                  IGMP proxy.PNG
                                  Wie ihr seht versuche ich meinen Magenta Reciever im MAGENTA VLAN zum Laufen zu bringen. Meine pfSense ist hinter meiner fritzbox (doppel NAT?).
                                  Nach dem Kanalumschalten (UDP burst funktioniert) ruckelt mein TV Bild (vermutlich durch IGMP Problem) und nach einigen Sekunden kommt die Verbindungfehlermeldung.
                                  Kann mir Jemand weiterhelfen? Wäre ein große Hilfe!
                                  Danke
                                  speedAmaster

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @speedAmaster
                                    last edited by

                                    @speedamaster, in wan it has 2 rules by default.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      speedAmaster @A Former User
                                      last edited by

                                      @silence Hey, aren't there already two default rules in WAN? See "allow IGMP for Magenta" and "allow UDP for Magenta"? Do I need more rules or did I attach the wrong Source-/ Dest.-IP-Ranges? I'm at a loss. Thanks for your effort!

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @speedAmaster
                                        last edited by

                                        @speedamaster said in [HowTo] MagentaTV mit pfSense 2.4.5:

                                        @silence Hey, aren't there already two default rules in WAN? See "allow IGMP for Magenta" and "allow UDP for Magenta"? Do I need more rules or did I attach the wrong Source-/ Dest.-IP-Ranges? I'm at a loss. Thanks for your effort!

                                        In your blocking rule (configure logs) so that you can record the problem and then it will be easier to solve it.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          EuroPC @arnog
                                          last edited by EuroPC

                                          @arnog Hallo,

                                          ich habe mir gerade eine pfSense Netgate2100 zugelegt, da diese im Gegensatz zur DMP ordentlich mit VPNs umgehen kann, was aber hier nicht das Problem ist.

                                          Deiner Anleitung um Entertain zum Laufen zu bekommen bin ich soweit gefolgt.

                                          Leider stoppt Entertain und friert nach kurzer Zeit ein.
                                          Du schreibst, dass pfSense das VLAN- Tagging bei Dir übernimmt. Wo stelle ich das ein?

                                          Mein Setup ist wie folgt: T-DSL 100 -- Vigor160 -- Netgate2100 -- Devolo DLAN (MagicLan2) -- tplink SG108S -- MediaReceiver401 Typ B

                                          In Verbindung mit Fritzbox oder Digibox lief Entertain tadellos, weshalb Switch und dLan eigentlich kein Problem sein sollten.

                                          Danke, EuroPC

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            speedAmaster @A Former User
                                            last edited by

                                            @silence Unfortunatly there was no result from the log analysis in my eyes. I see this outcome as pretty obvious as even with "allow all traffic"-rules for WAN and MAGENTA at the very top my IPTV stream is stopping after some seconds, probably due to failing IGMPv3 messages from outside (from multicast group) to inside. PfBlocker rules stay empty so they cant be the cause either.
                                            Can double NAT be a problem as my pfSense is operating behind a fritzbox? Or do you have any other ideas left...? Thanks a lot!

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.