Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    (solved) Neue Hardware mit mehr als 32 GB RAM

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    16 Posts 4 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      p54 @noplan
      last edited by p54

      @noplan du hast dich nicht verlesen, es war erst einmal eine generelle Frage zum RAM und der PFSense.

      Aber wie @JeGr schon sagte, PFBlocker und Suricata sind die RAM-Fresser, da ich auch noch eine "dicke" BL verwende für Adult-Inhalte von Université Toulouse Capitole UT1 liegt da auch viel im RAM.

      @JeGr ich habe im privaten Umfeld auch schon python Modul aktiviert, ich weiß nur nicht ob ich Probleme bekomme mit dem DNS Resolver - dieser ist bei mir aktiv. Verstehe hier die Abhängigkeiten einfach noch nicht was das für mich bedeutet. :/

      Hier mal nur für die Vollständigkeit die RAM-Übersicht: top -aS -o res

      last pid: 93572;  load averages:  0.31,  0.40,  0.42  up 33+22:29:31    07:42:30
      108 processes: 2 running, 105 sleeping, 1 waiting
      
      Mem: 413M Active, 8830M Inact, 449M Laundry, 21G Wired, 1572M Buf, 910M Free
      Swap: 3664M Total, 207M Used, 3457M Free, 5% Inuse
      
      
        PID USERNAME       THR PRI NICE   SIZE    RES STATE   C   TIME    WCPU COMMAND
      23586 unbound          4  20    0  1077M  1043M kqread  1   0:29   0.00% /usr/local/sbin/unbound -c /var/unbound/unbound.conf
      95998 root            10  40   20   299M   183M nanslp  3   2:05   0.00% /usr/local/bin/suricata -i igb3 -D -c /usr/local/etc/suricata/suricata_59684_igb3/suricata.yaml --pidfile /var/run/suricata_igb
      97889 root            10  40   20   238M   156M nanslp  2   1:35   0.00% /usr/local/bin/suricata -i igb5 -D -c /usr/local/etc/suricata/suricata_22388_igb5/suricata.yaml --pidfile /var/run/suricata_igb
      48322 root            10  40   20   330M   145M nanslp  0   1:53   0.10% /usr/local/bin/suricata -i igb2 -D -c /usr/local/etc/suricata/suricata_46357_igb2/suricata.yaml --pidfile /var/run/suricata_igb
      64290 root             1  20    0 60164K 31544K piperd  3   0:15   0.00% /usr/local/bin/php_pfb -f /usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc filterlog
      65048 root             1  20    0 56004K 30264K piperd  0   0:01   0.00% /usr/local/bin/php -f /usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc dnsbl
      65586 root             1  52    0 56004K 30072K nanslp  3   0:03   0.00% /usr/local/bin/php -f /usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc queries
      55240 root             1  22    0   108M 29752K piperd  3   0:19   0.59% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
      65103 root             1  52    0 56004K 29736K piperd  1   0:00   0.00% /usr/local/bin/php -f /usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc index
      73857 root             1  52    0   110M 29020K accept  0   0:50   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
       7490 root             1  52    0   108M 27372K accept  0   0:59   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
      82240 root             1  52    0   108M 27340K accept  2   0:43   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
      67363 root             1  52    0   110M 27324K accept  1   0:47   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
      38091 root             1  52    0   108M 27232K accept  2   0:38   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
      49859 root             1  52    0   108M 26104K accept  2   0:14   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
      10577 dhcpd            1  20    0 16460K 10084K select  1   0:01   0.00% /usr/local/sbin/dhcpd -user dhcpd -group _dhcp -chroot /var/dhcpd -cf /etc/dhcpd.conf -pf /var/run/dhcpd.pid igb4 igb4.2100 igb
      53913 root            17  52    0 55896K  9956K sigwai  3   4:04   0.00% /usr/local/libexec/ipsec/charon --use-syslog
        417 root             1  20    0 94896K  9780K kqread  3   0:35   0.00% php-fpm: master process (/usr/local/lib/php-fpm.conf) (php-fpm)
      

      VG & Danke für die Rückmeldungen.

      PS: Habt ihr eine Empfehlung für eine passende Hardware die mit 64 GB umgehen kann, würde mich interessieren was ihr da so kennt und empfehlen könntet.

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NOCling
        last edited by

        @p54 said in Neue Hardware mit mehr als 32 GB RAM:

        Intel(R) Core(TM) i5-4590S

        Du hast ja noch 25% frei, bisle früh für Panik!

        Zudem wenn die CPU reicht, was hindert sich mal hier 64GB rein zu stecken. Intel Datenblatt?
        Da gebe ich schon lange nix mehr drauf, mein NAS sollte auch nur 8GB können, läuft mit 16GB super und andere habe da schon 32GB rein gesteckt.
        Da Intel nur eine Grundarchitektur baut und das von Celeron über i7/i9 bis zum Xeon hin vermarktet, ist das auch kein Wunder.

        Und der Resolver läuft bei mir mit dem Phyton Modus besser als ohne!

        Netgate 6100 & Netgate 2100

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator @p54
          last edited by

          @p54 said in Neue Hardware mit mehr als 32 GB RAM:

          @noplan du hast dich nicht verlesen, es war erst einmal eine generelle Frage zum RAM und der PFSense.

          Aber wie @JeGr schon sagte, PFBlocker und Suricata sind die RAM-Fresser, da ich auch noch eine "dicke" BL verwende für Adult-Inhalte von Université Toulouse Capitole UT1 liegt da auch viel im RAM.

          @JeGr ich habe im privaten Umfeld auch schon python Modul aktiviert, ich weiß nur nicht ob ich Probleme bekomme mit dem DNS Resolver - dieser ist bei mir aktiv. Verstehe hier die Abhängigkeiten einfach noch nicht was das für mich bedeutet. :/

          Hier mal nur für die Vollständigkeit die RAM-Übersicht: top -aS -o res

          last pid: 93572;  load averages:  0.31,  0.40,  0.42  up 33+22:29:31    07:42:30
          108 processes: 2 running, 105 sleeping, 1 waiting
          
          Mem: 413M Active, 8830M Inact, 449M Laundry, 21G Wired, 1572M Buf, 910M Free
          Swap: 3664M Total, 207M Used, 3457M Free, 5% Inuse
          
          
            PID USERNAME       THR PRI NICE   SIZE    RES STATE   C   TIME    WCPU COMMAND
          23586 unbound          4  20    0  1077M  1043M kqread  1   0:29   0.00% /usr/local/sbin/unbound -c /var/unbound/unbound.conf
          95998 root            10  40   20   299M   183M nanslp  3   2:05   0.00% /usr/local/bin/suricata -i igb3 -D -c /usr/local/etc/suricata/suricata_59684_igb3/suricata.yaml --pidfile /var/run/suricata_igb
          97889 root            10  40   20   238M   156M nanslp  2   1:35   0.00% /usr/local/bin/suricata -i igb5 -D -c /usr/local/etc/suricata/suricata_22388_igb5/suricata.yaml --pidfile /var/run/suricata_igb
          48322 root            10  40   20   330M   145M nanslp  0   1:53   0.10% /usr/local/bin/suricata -i igb2 -D -c /usr/local/etc/suricata/suricata_46357_igb2/suricata.yaml --pidfile /var/run/suricata_igb
          64290 root             1  20    0 60164K 31544K piperd  3   0:15   0.00% /usr/local/bin/php_pfb -f /usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc filterlog
          65048 root             1  20    0 56004K 30264K piperd  0   0:01   0.00% /usr/local/bin/php -f /usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc dnsbl
          65586 root             1  52    0 56004K 30072K nanslp  3   0:03   0.00% /usr/local/bin/php -f /usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc queries
          55240 root             1  22    0   108M 29752K piperd  3   0:19   0.59% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
          65103 root             1  52    0 56004K 29736K piperd  1   0:00   0.00% /usr/local/bin/php -f /usr/local/pkg/pfblockerng/pfblockerng.inc index
          73857 root             1  52    0   110M 29020K accept  0   0:50   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
           7490 root             1  52    0   108M 27372K accept  0   0:59   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
          82240 root             1  52    0   108M 27340K accept  2   0:43   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
          67363 root             1  52    0   110M 27324K accept  1   0:47   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
          38091 root             1  52    0   108M 27232K accept  2   0:38   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
          49859 root             1  52    0   108M 26104K accept  2   0:14   0.00% php-fpm: pool nginx (php-fpm)
          10577 dhcpd            1  20    0 16460K 10084K select  1   0:01   0.00% /usr/local/sbin/dhcpd -user dhcpd -group _dhcp -chroot /var/dhcpd -cf /etc/dhcpd.conf -pf /var/run/dhcpd.pid igb4 igb4.2100 igb
          53913 root            17  52    0 55896K  9956K sigwai  3   4:04   0.00% /usr/local/libexec/ipsec/charon --use-syslog
            417 root             1  20    0 94896K  9780K kqread  3   0:35   0.00% php-fpm: master process (/usr/local/lib/php-fpm.conf) (php-fpm)
          

          VG & Danke für die Rückmeldungen.

          PS: Habt ihr eine Empfehlung für eine passende Hardware die mit 64 GB umgehen kann, würde mich interessieren was ihr da so kennt und empfehlen könntet.

          Also ich hab da mehrere Probleme:

          1. Unbound hat man so oder so, egal welchen Modus man fährt. Das neue Python Modul spart aber ENORM an RAM! Umstellen und testen schadet da nicht.

          2. Ich sehe in dem TOP (vielleicht ungeschickte Parameter) keinen Prozess der mir auffällig sagt "Ich brauche 16G RAM!". Da würde ich liebend gern mal sehen, wer zum Geier das sein sollte, denn laut Res Liste braucht selbst Unbound nur grob ein Gigabyte. Entweder werden da Assets gecached wie die DNS Listen von Unbound die aktiv im Speicher kleben weil der Python Mode nicht an ist oder da läuft was anderes faul. Kann man ja bspw. sehen, wenn man den Resolver mal kurz stoppt und schaut wie sehr der RAM droppt. Oder Surricata mal kurz anhalten - RAM checken und wieder starten. Davon geht auch im Live Betrieb die Welt nicht unter.

          Kurzum: ich halte selbst die 32GB für schon komplett overdosed weil für den Anwendungszweck falsch konfiguriert und klar kann man sich da 64GB reinballern und HW dagegen werfen nur ob das Geld da sinnvoll angelegt ist - nun das sollte jeder für sich entscheiden. Ich sehe da in der Auflistung deiner Dienste nichts, was ich nicht locker auch mit einem i5 und 8-16G RAM locker geschaukelt bekomme.

          Zur Hardware: Klar gibts Hardware mit ordentlich Bumms und RAM bspw. für Datacenter/ISP Einsatz, die dann eben viel mit 10G+ rummachen und da muss man schon schweres Geschütz auffahren, wenn man das mit pfSense machen möchte. Da ist dann aber eher die Nutz-Frage zu stellen, ob man da nicht Dinge anders löst (bspw. mit TNSR oder ähnlichem) was die Hardware dann ab 10G aufwärts wesentlich(!) besser nutzt.

          Aber ja Hardware gibts. Wir haben da bspw.:

          • https://www.scope7.de/en/hardware-en/medium/scope7-4210-fiber-en -> kann man auch mit Xeon E3 und mehr RAM bestellen und durch die Modular Bay ganz rechts kann man da problemlos 14 Gigabit NICs fahren - oder man nimmt statt 8x Gigabit 2x/4x 10G SFP+ und macht das dann mit VLANs und weniger Streß
          • https://www.scope7.de/en/hardware-en/large/scope7-5210-en -> noch modularer, redundantes Netzteil, kommt schon mit Xeon E3 kann man dann auch hochpimpem mit E5 oder mehr. 64GB RAM gehen da auch problemlos.

          oder dann full-enterprise:

          • https://www.scope7.de/en/hardware-en/enterprise/scope7-5510-en -> Xeon+64GB RAM plus full modular Slots (4) zum eigenen Bestücken
          • https://www.scope7.de/en/hardware-en/enterprise/scope7-6210-en -> ISP/Carrier device mit Dual Xeon und 128GB RAM Grundausstattung und mehr Ports als man jemals in ner Firma bräuchte 😁

          Also ja: Hardware is da 😄

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • P
            p54 @JeGr
            last edited by

            @jegr danke für deine Ausführung.

            Also hier nur die Size:

            last pid: 58014;  load averages:  0.41,  0.43,  0.46  up 34+03:08:12    12:21:11
            309 processes: 5 running, 247 sleeping, 57 waiting
            
            Mem: 280M Active, 8120M Inact, 1323M Laundry, 21G Wired, 1572M Buf, 875M Free
            Swap: 3664M Total, 337M Used, 3327M Free, 9% Inuse
            
            
              PID USERNAME      PRI NICE   SIZE    RES STATE   C   TIME    WCPU COMMAND
            23586 unbound        20    0  1087M  1056M kqread  3   0:40   0.00% unbound{unbound}
            23586 unbound        20    0  1087M  1056M kqread  0   0:06   0.00% unbound{unbound}
            23586 unbound        20    0  1087M  1056M kqread  0   0:05   0.00% unbound{unbound}
            23586 unbound        20    0  1087M  1056M kqread  2   0:01   0.00% unbound{unbound}
            95998 root           40   20   315M   141M uwait   0   2:16   0.00% suricata{FM#01}
            95998 root           40   20   315M   141M bpf     1   0:34   0.00% suricata{RX#01-igb3}
            95998 root           40   20   315M   141M uwait   2   0:33   0.00% suricata{W#03}
            95998 root           40   20   315M   141M uwait   3   0:29   0.00% suricata{W#02}
            95998 root           40   20   315M   141M uwait   1   0:26   0.00% suricata{W#04}
            95998 root           40   20   315M   141M nanslp  2   0:26   0.00% suricata{suricata}
            95998 root           40   20   315M   141M uwait   0   0:21   0.00% suricata{W#01}
            95998 root           40   20   315M   141M uwait   2   0:01   0.00% suricata{FR#01}
            95998 root           40   20   315M   141M sbwait  3   0:00   0.00% suricata{suricata}
            95998 root           40   20   315M   141M sbwait  1   0:00   0.00% suricata{suricata}
            48322 root           40   20   314M   125M uwait   3   2:17   0.00% suricata{FM#01}
            48322 root           40   20   314M   125M nanslp  2   0:27   0.00% suricata{suricata}
            48322 root           40   20   314M   125M bpf     1   0:18   0.00% suricata{RX#01-igb2}
            48322 root           40   20   314M   125M uwait   2   0:10   0.00% suricata{W#03}
            

            hinzu kommt ja noch /tmp mit 2GB und /var mit 15 GB (welches mit 94% belegt ist) somit komme ich auf meine 26 GB ca.

            Aber ja ich teste es mal mit dem Suricata und PFBNG mal aus was er dann dazu sagt.

            VG

            P JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • P
              p54 @p54
              last edited by

              Wow. Die Scope7 Produkte sind ja sehr interessant. 😍 Mal sehen was die kosten. Danke für den Hinweis.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NOCling
                last edited by

                @jegr said in Neue Hardware mit mehr als 32 GB RAM:

                https://www.scope7.de/en/hardware-en/enterprise/scope7-6210-en

                Das macht so lange Spaß, bis du die Stromrechnung nach 1 Jahr 24/7 bekommst.

                Netgate 6100 & Netgate 2100

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator @p54
                  last edited by

                  @p54 said in Neue Hardware mit mehr als 32 GB RAM:

                  hinzu kommt ja noch /tmp mit 2GB und /var mit 15 GB (welches mit 94% belegt ist) somit komme ich auf meine 26 GB ca.

                  Wait du hast var und tmp im RAM? Dafuq? Warum das? Das macht doch seit Jahren kein Mensch mehr?

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    p54 @JeGr
                    last edited by

                    @jegr ja dies wurde vor ca. 2 Jahren von mir so eingerichtet. Dachte damit könnte ich den Schreibzyklus der SSD minimieren und somit die Lebensfähigkeit etwas verlängern.

                    Sollte ich mich aus alten Zeiten nicht weiter entwickelt haben, tue ich es jetzt gern. ;) Aber warum braucht man dies nicht mehr?

                    @NOCling ach das mit dem Strom ist in der Firma nicht ganz so dramatisch, zumal es wegen ein paar 100 Watt auch nicht auch nicht mehr darauf ankommt im Serverraum ;)

                    JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator @p54
                      last edited by

                      @p54 said in Neue Hardware mit mehr als 32 GB RAM:

                      Sollte ich mich aus alten Zeiten nicht weiter entwickelt haben, tue ich es jetzt gern. ;) Aber warum braucht man dies nicht mehr?

                      Weil keine SSD die den Namen verdient hat bei aktueller Schreiblast des Core Systems in 3-5 Jahren an ihre Minimale Belastungsgrenze kommt. Das war für SD Karte und CF Karten und ggf. USB Sticks noch interessant. Für kommerzielle oder server-grade SSDs die man hier meistens verbaut ist das schon länger komplett uninteressant. Solange man hier keinen Squid Cache mit Multi-Gigabyte Cache Dir betreibt oder Gigabyte weise Logs schreibt und löscht, ist das bei einer vernünftig großen SSD kein Ding. Die meisten SSDs die man bekommt sind bereits 64-128GB groß weil die kleineren kaum mehr Preis/Leistungsrelevant sind. Bei 2-3GB Core Installationsgröße sind selbst +10G Logfiles mit 15GB von 128GB used kein Speichervolumen, das eine SSD juckt, denn bis die Zellen ermüdet wären hast du durch gutes Wear Leveling noch ~80GB andere Zellen auf die die Daten verteilt werden womit sich das ganze Ding kaum ermüdet. Ich hab nach 5 Jahren immer noch keinen einzige SSD Ausfall bei unseren Kunden.

                      Zudem sind manche Daten in /var zu relevant als dass man die bei PowerLoss verlieren möchte.

                      Cheers :)

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        p54 @JeGr
                        last edited by

                        @jegr okay wenn das so ist. Ja ich habe dies wirklich noch aus der CF Ära im Kopf übernommen für mich und ehrlich gesagt nicht weiter als "unnötig" empfunden. Aber jetzt sehe ich es auch ein, gerade bei einem harten shutdown . Werde es bei meiner Migration auf die neue HW dann gerade biegen, somit sollten mir dann auch wirklich die 32 GB RAM für länger ausreichen. :)

                        Grüße vom Vertrieb von Scope7 soll ich sagen ;) Habe mich für die 4210-XL entschieden. Ist ja dank i7 höher skalierbar wenn dann doch einmal der Bedarf da sein sollte.

                        VG

                        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator @p54
                          last edited by

                          @p54 Schön zu hören :)

                          Scope7s hätten wir dir auch anbieten können ;) Kurze Info hätte gereicht :)

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            NOCling
                            last edited by

                            Was kosten die Dinger denn so?
                            Und warum schrauben die keine Preise an die Kisten?

                            Netgate 6100 & Netgate 2100

                            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator @NOCling
                              last edited by

                              @nocling Weil Distributor und Distris machen den Händlern selten die Preise kaputt ^^

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.