Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense Usergroup #008 - 2021-07-02 - 17:00

    pfSense German User Group
    4
    18
    1.5k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JeGrJ
      JeGr LAYER 8 Moderator
      last edited by

      Datum: 02.07.2021, ab 17:00 Einlass
      Link: https://meet.qwertiko.de/pfsense_usergroup
      Passwort: pfsug

      Meeting App für Android

      Anmerkung: Bitte benutzt euren Foren- oder normalen (Vor-)namen. Das macht es für alle einfacher 😃

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • noplanN
        noplan @JeGr
        last edited by

        @jegr
        wer bringt die Getränke ?
        sofern man die durch die Leitung bringt ;)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NOCling
          last edited by

          Reicht schon wenn du dieses mal eine Kiste AES mitbringst ohne die wieder total deppert bei uns ab zu liefern.

          Netgate 6100 & Netgate 2100

          noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • noplanN
            noplan @NOCling
            last edited by noplan

            @nocling

            AES läuft in Ösi Land unter export verbot ... und terror verdacht ...
            also nix da !

            Alternativ könnt ja wer ne Anleitung schreiben wie man das unter
            ubuntu / firefox implementiert ( wuhaaaaaaa ) 🤡 🤡 🤡

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bob.DigB
              Bob.Dig LAYER 8
              last edited by

              Hab wohl einiges verpasst letztes mal. 😊

              noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • noplanN
                noplan @Bob.Dig
                last edited by

                @bob-dig said in pfSense Usergroup #008 - 2021-07-02 - 17:00:

                Hab wohl einiges verpasst letztes mal. 😊

                jo die mobben den ÖSI immer ;(

                noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • noplanN
                  noplan @noplan
                  last edited by

                  @Bob-Dig

                  Wieso startest du deine Box per cron
                  Ich verstehs nicht ganz könnt ma beplaudern

                  JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator @noplan
                    last edited by

                    Versuch für Freitag:

                    https://forum.netgate.com/post/989388

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NOCling
                      last edited by

                      Ich kann leider nicht, da hat sich leider eine Terminüberschneidung ergeben.

                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator @NOCling
                        last edited by

                        @nocling Schade zu lesen

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Bob.DigB
                          Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
                          last edited by Bob.Dig

                          @jegr Mein Bedürfnis, eine Regel aus Windows heraus zu switchen, hat sich erst mal erledigt.

                          Nutze nun einen virtuellen Socks-Proxy (Dante), der wirklich nur meinen Browser ins VPN schickt. Games etc. dürfen nun machen, was sie wollen. Überlege jetzt auch, IPv6 ungeNATet aufs Interface zu geben. 😉

                          noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • noplanN
                            noplan @Bob.Dig
                            last edited by

                            @bob-dig said in pfSense Usergroup #008 - 2021-07-02 - 17:00:

                            Regel aus Windows heraus zu switchen

                            ich hab das als interessanten wtf case mal aufgenommen
                            mir fehlt noch der use case aber der stellt sich sicher bald ein ;)
                            ergo ich fands sehr interessant :)

                            Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bob.DigB
                              Bob.Dig LAYER 8 @noplan
                              last edited by

                              @noplan Sicher, aber ist schon ein ganz schöner stretch, was Jens da gezeigt hat. Ist halt nicht wirklich vorgesehen und es gibt ja keine Fernsteuerung für die Sense.

                              JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JeGrJ
                                JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
                                last edited by JeGr

                                @bob-dig said in pfSense Usergroup #008 - 2021-07-02 - 17:00:

                                @noplan Sicher, aber ist schon ein ganz schöner stretch, was Jens da gezeigt hat. Ist halt nicht wirklich vorgesehen und es gibt ja keine Fernsteuerung für die Sense.

                                Jein. Offiziell noch nicht, aber ich werde mir die Tage das hier ansehen. Damit wäre es dann recht einfach möglich:

                                https://github.com/jaredhendrickson13/pfsense-api

                                Zudem ist mit dem 2.5.2 Update ein weiteres Playbook für die pfSsh dazu gekommen, das man dafür nutzen könnte. Regel vorbereiten, Alias für Source machen und das neue Playbook "aliasmod" nutzen und mit add/del die IP hinzufügen oder entfernen.

                                https://redmine.pfsense.org/issues/11380

                                Playbook geht eben nur per SSH, das könnte man dann nur via plink oder putty bspw. skripten, wenn die API von jared gut funktioniert, wäre ein HTTP Call genug, den könnte man sich mit nem Aufruf eines Bookmarks schon einfach bauen.

                                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Bob.DigB
                                  Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
                                  last edited by

                                  @jegr said in pfSense Usergroup #008 - 2021-07-02 - 17:00:

                                  https://github.com/jaredhendrickson13/pfsense-api

                                  Oha! Weckt mich, wenn insbesondere das letzte (HTTP Call) funktionieren sollte. 😊

                                  JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JeGrJ
                                    JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
                                    last edited by

                                    @bob-dig Mit was muss es denn funktionieren? Reicht irgendeine Windows Anwendung die das triggern kann? Irgendwas Bestimmtes? Handy?

                                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                    Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bob.DigB
                                      Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
                                      last edited by Bob.Dig

                                      @jegr Momentan hab ich gar keinen Bedarf. Wenn es aber "einfacher" zu realisieren ist, dann bin ich interessiert, aber ohne echten Anwendungsfall. Andererseits fällt einem bestimmt noch was ein. Aber wegen mir bitte keinerlei Stress machen! Ich hab jetzt meinen Socks5 Proxy auf einer VM laufen und bin super zu frieden damit. Kann wieder problemlos zocken.

                                      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JeGrJ
                                        JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
                                        last edited by JeGr

                                        @bob-dig Nö ich frag nur. Wenn du nen Client hast, der HTTP kann und nicht nur GET (Browser), sondern auch PUSH mit Headern senden kann - ja dann klappt das mit der API:

                                        522f194a-d067-41af-b662-a196af6d9907-image.png

                                        Beispiel: Sende Anfrage nach Inhalt von Alias "test"
                                        Antwort in JSON

                                        13352480-1239-4d6d-b48f-5e11a1aba654-image.png

                                        Notwendige Parameter gesetzt (ID=Name, Name=Name, Description und Inhalt angepasst)
                                        -> senden

                                        661ec291-b6c0-4980-a878-bf784ce6561e-image.png

                                        Tadaa:

                                        93acc1ac-59fe-4593-b219-d2721b397d33-image.png

                                        wurde also auch passend in der UI/Config geändert.

                                        Man muss nur die korrekten Methoden (GET, POST, UPDATE, PUT, DELETE) mitsenden und im Header die entsprechenden Parameter mitreichen.

                                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post
                                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.