Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Open VPN Verbindungen pro User limitieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    18 Posts 4 Posters 1.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JeGrJ
      JeGr LAYER 8 Moderator @Markus4210
      last edited by

      @markus4210 said in Open VPN Verbindungen pro User limitieren:

      Gibt es eine Möglichkeit VPN Verbindungen für bestimmte User auf eine bestimmte Anzahl zu limitieren?

      Ja kann man pro User definieren, wenn man das mit Client specific overrides - oder noch besser mit Auth via FreeRadius macht. Via Radius ist am komfortabelsten, da du hier direkt beim User bspw. eine feste IP und Einwahlbeschränkung (Loginzeiten, Concurrent Connects etc.) einstellen kannst.

      Cheers

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • noplanN
        noplan @Markus4210
        last edited by noplan

        @markus4210

        hallo, ich muss das mal ausgraben / aufwärmen
        wir haben es gestern in der usergroup der pfS kurz besprochen

        ich teste / spiele gerade damit rum.
        ich hab hier den usern mittels Client specific overrides IP adressen zugewiesen
        loggen sich userA 2x (1x mit notebook 1x mit Tab) gibts komisches .... (muss ich erst noch herausfinden wie komisch) edit: die user werden mal nicht gekickt, der client bleibt aktiv

        a) wennst global nur 1 user = 1 verbindung haben willst nimmste das hier (direkt am server)

        aaea67b8-2b12-492c-bc2f-742303a8a261-grafik.png

        b) mittels csr ... abder das will hier (11:11 Uhr noch nicht so wie ich will)

        edit: --duplicate-cn müsste der schalter zum einschalten sein "two connections with same common name are allowed" aber wie schaltet man das im csr AUS und zwar pro user ;)

        c) mittels Auth (free Radius) was wohl die schönste lösung is

        NP

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          Markus4210 @noplan
          last edited by

          @noplan
          Danke für die Ruckmeldung.
          Na ja das Problem ist bei mir auch noch nicht gelöst.
          (Derzeit nur andere Probleme die wichtiger sind :-( )

          Ja das mit Radius könnt ich mir schon vorstellen.
          Das Problem dabei ist, es gibt zu dem VPN Server ca 45 Clients
          die im ganzen Land verteilt sind.

          Daher ich müsste den VPN server ohne Ausfall umstellen.
          Ich denke das wird nichts.....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Ihr denkt zu kompliziert.
            Um einen Client auf eine Verbindung zu beschränken, reicht ein einfacher CSO, indem der Client eine feste IP bekommt. Je nach Server-Topologie ein /30er Subnetz oder eine einzelne Adresse.

            Der User kann sich so zwar mehrfach mit dem Server verbinden, doch nur die zuletzt aufgebaute Verbindung nutzen.

            noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • noplanN
              noplan @viragomann
              last edited by noplan

              @viragomann

              Mon moin
              OK jetzt muss ich es wirklich noch mal testen

              Bei mir bekommen alle clients eine eigene IP mittels Client spec override
              Da dahinter dann das regelwerk und reporting aufsetzt

              Mein Stand jetzt 08:45 ich kann mich mit 3 clients verbinden
              Alle 3 erhalten am Client die IP (also hätte ich 3x die gleiche IP im Netz)
              Am webif der pfS wird 1 Client angezeigt.

              Also das is schräg...
              Also alle 3 können sich hier verbinden
              Alle 3 können 1 - 2 Minuten surfen
              Dann fangen reconnects an und zwar bei allen 3 bis bei allen ein arbeiten eher unmöglich ist ;)

              Könnt mir wirklich vorstellen das es ohne einen radius dahinter wohl nicht funktioniert.

              Mal am weg nach Wien drüber Gedanken machen wäre ja spannend.
              LG NP

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann @noplan
                last edited by

                @noplan
                Ich habe zwei Clients, einen auf Windows, einen auf Linux.
                Wie oben erwähnt, sobald sich derselbe User ein zweites mal verbindet, ist die zuvor bestehende Verbindung inaktiv, erreicht keine Remote-Ziele mehr. Die OpenVPN-Verbindung bleibt aber aufrecht.

                Was dabei am Server geloggt wird, habe ich mir nicht angesehen.
                Ich denke aber, dass OpenVPN intern analog zu ARP eine Zuordnung zu den virtuellen IPs haben muss und diese vermutlich durch die erneute Verbindungsherstellung mit derselben User-ID überschrieben wird.

                Daher frage ich mich, bist du sicher, dass du auf allen Clients dieselbe IP hast?.

                Klar, ein entsprechend konfigurierter Radius könnte eine weitere Verbindung vorweg unterbinden, habe ich aber noch nicht eingesetzt.

                noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • noplanN
                  noplan @viragomann
                  last edited by

                  @viragomann

                  Ja haben die selbe IP... Krieg ich auch so über unsere Mail notification mit.

                  Is genau so wie du beschreibst.
                  2ter client meldet sich erfolgreich an
                  Erster rennt ins timeout verbindet sich neu
                  2ter rennt ins timeout verbindet sich neu.... Usw
                  Mit > 3 Client wird insofern spannend weil du es nicht mehr sagen kannst wann wer wie ins timeout rennt ;)

                  Ich bin mir ja auch gar nicht sicher ob man das mit einem Client spec override lösen kann... Ich muss mal die openvpn Doku durchforsten glaub ja auch nicht das wir die einzigen sind die sich über sowas gedanken machen.

                  Np

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viragomann @noplan
                    last edited by viragomann

                    @noplan said in Open VPN Verbindungen pro User limitieren:

                    2ter client meldet sich erfolgreich an
                    Erster rennt ins timeout verbindet sich neu
                    2ter rennt ins timeout verbindet sich neu.... Usw

                    Das mit dem Neu-Verbinden ist mir gar nicht aufgefallen. Dafür habe ich vielleicht zu kurz getestet.

                    Es gäbe da auch nocht das "--single-session" Parameter. Keine Ahnung, ob man das hier Abhilfe schafft (im CSO), dass der Server keine zweite Verbindung zulässt. Ich wollte mir nicht die Mühe machen, das mit einem zusätzlichen User-Account zu testen.

                    noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • noplanN
                      noplan @viragomann
                      last edited by

                      @viragomann said in Open VPN Verbindungen pro User limitieren:
                      "--single-session" Parameter

                      Oha spannend...

                      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        viragomann @noplan
                        last edited by

                        @noplan

                        --single-session
                        After initially connecting to a remote peer, disallow any new connections. Using this option means that a remote peer cannot connect, disconnect, and then reconnect.

                        Kein selbst initierte Reconnect möglich? Glaub nicht, ob das hier gewünscht ist.
                        Müsste getestet werden.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Markus4210 @viragomann
                          last edited by

                          @viragomann

                          ich grab das Thema wieder mal hervor.

                          Vor allem, das Problem ist ja, ich hab viele User, 90% der User dürfen sich nur 1 mal verbinden. Das ist ja soweit kein Problem.
                          Allerdings habe ich User (oder eigentlich Clients, alle Linux) die z.B.
                          4 mal also für 4 Endgeräte die selben Zertifikate, Username und PWD haben, sich aber maximal 2 mal verbinden können sollen.

                          MfG.

                          noplanN V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • noplanN
                            noplan @Markus4210
                            last edited by

                            @markus4210

                            Ich Habs noch immer nicht getestet...

                            Aber wenn es im Client specific override keine Option für
                            "User darf sich nur 2x anmelden" aber keine 3x mit den gleichen credentials
                            Wird es eng

                            2ter VPN server wo nur 1x anmelden erlaubt ist
                            Und mit Client specific override bei den clients was erlauben

                            Oder am Server mit Client specific override auf 1x beschränken

                            Sonst Radius Server

                            Hmmm blöde geschichte

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              viragomann @Markus4210
                              last edited by

                              @markus4210
                              Ich muss da noch hinzufügen, mein Plan geht so nicht auf.
                              Ich habe auf einem Server mit net /30 Topologie, auf dem"Duplicate Connection" aktiviert ist, in meinem CSO nun das Subnetz auf einen /29er gesetzt.
                              3 Verbindungen hergestellt, allerdings bekamen alle Clients die erste verwendbare IP aus dem /29 Subnetz. Natürlich war nur eine davon zu gebrauchen.

                              Ich denke nicht, dass sich das mit Subnet Topologie anders verhält. So wie ich es verstehe, wird da im CSO eine bestimmte IP aus dem Tunnelsubnetz gesetzt mit der Maske des Tunnels, und diese bekommt des Client dann.

                              Ich würde an deiner Stelle einen zweiten Server einrichten. Einen, der nur eine Verbindung je User erlaubt und einen, der mehrere erlaubt ("Duplicate Connection" aktiviert). Damit erreichst du relativ einfach und sicher, was du haben möchtest.
                              Einzig jenen Usern, die sich auf den neuen Server mit Duplicate Connection verbinden können sollen, musst du neue Zugangsdaten zukommen lassen.

                              Grüße

                              noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • noplanN
                                noplan @viragomann
                                last edited by

                                @viragomann said in Open VPN Verbindungen pro User limitieren:

                                Einzig jenen Usern, die sich auf den neuen Server mit Duplicate Connection verbinden können sollen, musst du neue Zugangsdaten zukommen lassen.

                                aber das könnte er doch mit einem eintrag in der CSO realisieren ?

                                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  viragomann @noplan
                                  last edited by

                                  @noplan
                                  Wie? Die Ausnahme stellen jene User dar, die mehrere Verbindungen aufbauen können sollen.
                                  Wie das in einem CSO zu realisieren wäre, haben wir bislang noch nicht raus gefunden, oder?

                                  noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • noplanN
                                    noplan @viragomann
                                    last edited by

                                    @viragomann

                                    drum bin ich ja am heruumprobieren ...
                                    wenn du nicht mit Radius arbeiten kannst willst darfst whatever und nur einige ausnahmen hast die mit gleichen credentials multi connect machen dürfen dann müsste das

                                    mit 1 server no duplicate connection und cso machbar sein
                                    funktioniert alles nicht wenn du mittels cso dem user eine definierte IP mitgibst so wie bei uns hier

                                    alle dürfen sich nur 1:1 anmelden die ausnahmen könne so oft sie wollen

                                    aber das will er hier ja nicht

                                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      viragomann @noplan
                                      last edited by

                                      @noplan said in Open VPN Verbindungen pro User limitieren:

                                      funktioniert alles nicht wenn du mittels cso dem user eine definierte IP mitgibst so wie bei uns hier

                                      Die IP im CSO weglassen?? Diesen Gedanken hatte ich noch gar nicht gesponnen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post
                                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.