Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Squid greift nicht

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 4 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SaKeBo
      last edited by

      Hallo zusammen,
      bin neu hier im Forum und habe auch schon Fragen zur Einstellungen von Squid und Co.
      Ich habe ein APU1D4. Installiert ist die PFSense 2.3.1. ( keine NanoBSD ). Habe mir den squid und squidGuard installiert und die Blacklist wurde auch ganz normal installiert. Alles Dienste sind in der PFsense als running also OK dargestellt. Was muss passieren, damit squid greift. Habe in der Blacklist einige Categories ausgewält.

      Internet allow
      Müssen alle Kategorien mit deny; allow eingestellt werden?
      Default access  allow

      Leider greifen diese nicht. Der Transparente Proxy ist auch eingeschaltet.
      Was muss man noch einstellen?

      Und welche Einstellungen muss man vornehmen, damit die Amazon Fire TV / Netflix ohne Probleme läuft.

      Danke für eure Hilfe

      sabo

      AMD GX-412TC SOC
      4 CPUs: 1 package(s) x 4 core(s)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SaKeBo
        last edited by

        Hallo zusammen,

        jetzt scheint es zu gehen. Ein boot tut gut.
        Wie richte ich das jetzt so ein, dass 2 Rechner nicht über den squid/blacklist laufen. (Amazon TV Box/Netflix und ein Notebook).

        Beste Grüsse

        sabo

        AMD GX-412TC SOC
        4 CPUs: 1 package(s) x 4 core(s)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BordiB
          Bordi
          last edited by

          Hallo SaKeBo

          Ich turne hier auf'm neuen APU2.C4 rum, und hab scheinbar das selbe Problem. Ich kann die Groups ACL's setzen wie ich will, nützt alles nix, kann ungehindert surfen wie es mir gefällt. Auch EICAR geht durch wie Butter. Reboots hab ich schon einige durch. Was hast du gemacht das es bei dir funktioniert?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • PerforadoP
            Perforado Rebel Alliance
            last edited by

            Erscheinen Eure Zugriffe überhaupt im Log?

            Ist das LAN-Interface als Transparent Proxy-Interface angewählt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BordiB
              Bordi
              last edited by

              @Perforado:

              Erscheinen Eure Zugriffe überhaupt im Log?

              Du meinst wahrscheinlich unter "Package > SquidGuard > Logs > Blocked" ?

              Da hab ich nur "No Data" stehen

              @Perforado:

              Ist das LAN-Interface als Transparent Proxy-Interface angewählt?

              muss es den unbedingt LAN sein? Ich wollte alle privaten Netze abdecken, und unterschiedlich einschränken, wobei bei LAN lediglich der Werbeblocker & Virenscanner greifen soll. Daher habe ich auf WAN mit gesetzt (SSL filtering off). Falsch?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nachtfalke
                last edited by

                Hallo,

                hier in diesem Thread stehen meines Erachtens so viele verschieden Fragen und Probleme wo ich gar nicht verstehe, worum es geht. Deswegen antowrte ich nur auf die Frage, wie man manche Geräte vom Proxy ausnehmen kann (Fire TV)

                Dazu gibt es, wenn man squid im "transparent mode" laufen lässt zwei Methoden:

                Package –> Proxy Server: General Settings --> General

                Dort gibt es die beiden Funktionen:
                1.) Bypass Proxy for Private Address Destination
                2.) Bypass Proxy for These Source IPs

                Also einmal kann man entweder alle Ziel-IPs angeben, bei denen der Proxy umgangen werden soll oder aber man gibt die Source-IPs der Clients ein, die den Proxy nicht nutzen sollen.

                Zum Thema SquidGuard allgemein:
                Egal welche Anpassungen ihr vornehmt, am Ende sollten immer folgende beide Schritte stehen:

                Package –> Proxy filter SquidGuard: General settings --> General settings

                1.) Save (ganz unten auf der Seite)
                2.) Apply (ganz oben auf der Seite)

                Danach mal 1-2 Minuten warten, dass sich alle Datenbanken, Listen, Services wieder gestartet haben. Vorher öffnet sich oftmals keine Webseite und man denkt es geht nichts obwohl man nur Geduld braucht.

                Viel Erfolg!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.