Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Loadbalancer mit 2 Squid Servern

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 654 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tino.kurth
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Problem.
      Ich habe auf der einen Seite das LAN… Dazwischen habe ich den Loadbalancer und hinter dem Loadbalancer habe ich 2 Squid Server.
      Ich bekomme den Loadbalancer einfach nicht hin. Gibt es hierfür vielleicht eine kurze Anleitung für ein solches Szenario?

      Folgende IPs habe ich auf dem Loadbalancer benutzt.
      LAN: 10.1.1.80 (ist ein /16 Netz)
      WAN 10.3.0.10 (ist ein /28 Netz)

      Die Squid Server haben folgende IPs:
      Squid1 LAN: 10.3.0.1 (ist ein /28 Netz)
      Squid2 LAN: 10.3.0.2 (ist ein /28 Netz)
      Squid1 WAN: (öffentliche IP)
      Squid1 WAN: (öffentliche IP)

      Vielen Dank!
      Möglicherweise ist das Konstrukt nicht korrekt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Nachtfalke
        last edited by

        Hallo,

        was davon ist denn auf der pfsense konfiguriert?
        squid?
        Loadbalancer?
        gar nichts?

        Loadbalancer funktioniert ja normalerweise wie folgt:

        • Du konfigurierst einen "Virtual Server" mit einer IP-Adresse.
        • Clients stellen die Anfrage an die IP des Virtual Servers
        • Hinter dem Virtual Server befindet sich ein "pool". Dieser Pool besteht in deinem Fall dann aus den beiden IP-Adressen und Ports der squid server
        • Fragt nun ein Client die virtuelle IP des Virtual Servers an, dann macht dieser ein Loadbalancing auf die Member des pools.

        Es ist also wichtig, dass die Clients den Loadbalancer erreichen können (Firewall Regel) und dann muss die IP des Loadbalancers die Member im "pool" erreichen können

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.