Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Hilfe - Swap läuft voll (swap_pager_getswapspace)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 2 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      haithabu84
      last edited by

      Guten Tag,

      ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: seit gestern läuft auf meiner Maschine der Swap voll… in den Logs steht folgendes...

      pfsense kernel: swap_pager_getswapspace(2): failed
      

      Ich habe gelesen, dass man nach den Prozessen sehen soll, da sich eventuell da einer hochgeschauckelt hat. Da ist aber alles in Ordnung.

      Memory und CPU Auslastung liegt alles im normalen Bereich. Nur der Swap ist bis zum Anschlag voll.

      Jemand eine Ahnung wonach man noch schauen könnte?

      Version 2.2.4

      Danke im voraus.

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hi,

        ist natürlich jetzt zusätzlich ungeschickt, dass du auf so einer Zwischenversion klebst, die in keinem Versions-Baum die letzte stable ist. Davon abgesehen kann der Swap nicht volllaufen, ohne dass Speicher angefordert wird. Wenn du also sagst es "wäre alles in Ordnung" ist das entweder falsch und du hast irgendwo einen Prozess übersehen, der immer mehr Speicher klaut, oder es gab einen Prozess der so viel Speicher gebraucht hatte und jetzt nicht mehr läuft - dann müsste aber nach einiger Zeit auch der Swap weniger werden.

        Vielleicht kannst du auf der Konsole oder via SSH mal reinschauen und nachsehen was bspw. top ausgibt?

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          haithabu84
          last edited by

          Ich glaube mein Fehler ist, dass ich mich zu sehr auf das Dashboard verlasse. Dort steht nämlich Memory bei 9%.

          Hier mal die Ausgabe von Top:

          last pid: 43984;  load averages:  0.00,  0.00,  0.00   up 231+20:18:26 10:02:34
          40 processes:  1 running, 39 sleeping
          CPU:  0.0% user,  0.0% nice,  0.0% system,  0.1% interrupt, 99.8% idle
          Mem: 24M Active, 3491M Inact, 308M Wired, 5532K Cache, 792M Buf, 49M Free
          Swap: 956M Total, 956M Used, 216K Free, 99% Inuse
          
            PID USERNAME  THR PRI NICE   SIZE    RES STATE   C   TIME    WCPU COMMAND
          62642 root       17  20    0  4609M  3463M uwait   6  59:57   0.00% charon
          17471 root        1  20    0 14656K  2188K select  3  34:19   0.00% syslogd
           8119 root        1  20    0 16804K  1892K bpf     0  22:35   0.00% filterlog
            239 root        1  20    0   219M  5236K kqread  1   9:26   0.00% php-fpm
          23041 root        1  20    0 14532K  1856K select  0   7:16   0.00% radvd
           9807 root        1  20    0 12456K  2080K select  6   6:54   0.00% apinger
          46234 root        1  52   20 17136K   760K wait    2   2:15   0.00% sh
          89708 root        1  20    0 28204K 18088K select  7   1:36   0.00% ntpd
          45590 root        1  20    0 54896K  7264K kqread  3   0:56   0.00% lighttpd
          38990 root        1  20    0 16664K   560K nanslp  0   0:24   0.00% cron
          10154 root        1  20    0 28348K  2392K piperd  6   0:19   0.00% rrdtool
          35314 root       11  20    0 57008K  3868K uwait   6   0:13   0.00% filterdns
            268 root        1  20    0 13160K   352K select  0   0:09   0.00% devd
          77827 root        1  52    0 12404K   352K nanslp  0   0:08   0.00% minicron
          78848 dhcpd       1  20    0 24844K 14100K select  7   0:05   0.00% dhcpd
          78795 root        1  20    0 12404K   352K nanslp  0   0:00   0.00% minicron
          38981 root        1  20    0 12408K  1224K kqread  3   0:00   0.00% dhcpleases
          
          

          Nur 49Mb freier Speicher wäre tatsächlich etwas wenig. Mehr RAM sollte ich auch mal rein packen, dachte aber nicht das dieser so schnell weg ist.

          Aber um was für einen Prozess handelt es sich bei diesem charon (PID 62642)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Wieviel RAM hat die Kiste denn überhaupt? Und nein, 49M free kann da durchaus richtig sein, denn 792M sind fürs OS und Dateisystem zu Buffering Zwecken abgezogen. Das ist aber völlig normal.

            Charon ist der Keying Daemon von StrongSwan also IPSec Zubehör.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              haithabu84
              last edited by

              Die Kiste hat derzeit nur 4Gb RAM… ich weiß ziemlich wenig. Habe jetzt auch schon 16Gb bestellt.

              Ich habe gerade einiges über charon gelesen. Angeblich gab es da in der Vergangenheit öfters Probleme und ob diese in aktuellen Versionen behoben wurde, stand auch nirgends. Man soll den IPSec-Dienst neustarten und danach charon auf der Console killen. Jetzt sieht alles wieder normal aus. Warum er sich so hochgeschaukelt hat, weiß ich immer noch nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Die Kiste hat derzeit nur 4Gb RAM… ich weiß ziemlich wenig. Habe jetzt auch schon 16Gb bestellt.

                Wenig? Was machst du denn darauf? Ich komm im HomeOffice mit ner Kiste aus die grad mal 1GB hat und hatte noch nie Probleme mit Swap. Was für Packages etc. laufen denn, die sehr speicherhungrig sind?

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  haithabu84
                  last edited by

                  Ich denke das es nicht an den Packages liegt. Sondern wie wir schon feststellten an Charon… eventuell hatte sich der Daemon einfach nur kurz abgeschossen. Die Leiche blieb zurück und hat den RAM belegt. Könnte es sein das ein DDoS den Absturz des Daemon hervorgerufen hat?

                  Packages habe ich garnicht soviele installiert... mir reichen eher die Grundfunktionen von Pfsense. Ansich habe ich nur Backup, mailreport und openvpn client export utility installiert. Ansonsten wird DHCP, IPSec, OpenVPN und eben die Firewall verwendet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.