Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Frage zu Squid

    Deutsch
    2
    2
    2180
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      acab last edited by

      servus.
      hab das package squid installiert und bin grad dran es als transperenten proxy zu konfigurieren. doch das site blocking funktioniert nicht. in der blacklist stehen die ips der zu blockiernden seiten, in den unrestricted ips die clients denen es erlaubt ist. in den banned host addresses die ip-adressen auf denen die seite blockiert werden soll.
      die seite (in dem fall google.at) funktioniert jedoch noch immer auf den banned hosts.
      es ist das erste mal das ich mich mit squid beschäftige, ich hab auch schon im forum und nach howtos gesucht, aber keine nähere erklärung zur konfiguration von squid über das pfsense interface gefunden.

      ist in meiner konfiguration ein fehler? muss squid irgendwo noch aktiviert werden?

      danke schonmal für jede hilfe und schönen sonntag noch!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        Guest last edited by

        normal brauchst du nur in der Blacklist google.at eingeben und diese URL ist gesperrt. Wenn du nur google eingibst sind sämtlich Seiten wo der Begriff google in der URL Domain vorkommt gesperrt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post