Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    APU1D4 auf APU2C4 migieren?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 3 Posters 2.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Artefakt
      last edited by

      Hi,

      ich habe gerade gesehen, dass es bereits die APU2 gibt.
      Kurz nachgefragt, ob das schon jemand ausprobiert hat: Kann man die Konfig der APU1 nehmen und sie auf die APU2 zurückspielen (aktuelles pfsense)? Funktioniert das ohne Probleme?
      Gerät dient als Internetrouter und als OpenVPN-Server.

      Danke Euch.

      Arti.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hallo,

        Die Konfiguration an sich ist nicht zwingend Hardware-spezifisch, es ist jedoch ein Teil abhängig: die verwendeten NICs. Da das m.W. bei APU1 und APU2 unterschiedliche Treiber sind, müsstest du vor dem Restore im config.xml File händisch noch fix die alten Interface Bezeichnungen in die neuen ändern, dann sollte dem nichts im Wege stehen.

        Gruß

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Artefakt
          last edited by

          Hi JeGr,

          danke für die Infos. So was Ähnliches dachte ich mir schon.
          Ich werde das demnächst mal mit meiner APU1 testen.

          Gruß, Arti.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • magicteddyM
            magicteddy
            last edited by

            Moin,

            wie ist der Test verlaufen?

            -teddy

            @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
            @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
            @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Artefakt
              last edited by

              Hi,

              bin leider noch nicht dazu gekommen.

              VG, Arti.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • magicteddyM
                magicteddy
                last edited by

                Moin,

                so, ich bin schon ein wenig weiter: Habe die Konfiguration runtergeladen, im Editor geladen und einfach reX durch igbX ersetzt,
                Eine komplette Neuinstallation gefahren, IP fürs LAN gesetzt, und im Restore die modifizierte Konfiguration eingespielt. Jetzt noch ein Update und dann ist die Aktion hoffentlich beendet.  :D Yep, Kiste läuft!

                -teddy

                @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Yay, freut mich :)

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.