Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Man in the Middle und redirect mode

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 3 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      windoofer
      last edited by

      Hallo an alle

      ich hab eher ein kleiner Denkfehler als Problem
      die Sache ist folgendes

      ich hab Squid und Squidguard installiert und als Proxy eingestellt
      im Squidguard hab ich die Shalla Blackliste rein und Webseiten zu Filtern und Man in the middle eingestellt damit auch die Sperrungen bei HTTPS Seiten funktioniert

      das klappt auch alles wunderbar

      auf meinem Webserver hab ich eine Webseite erstellt wo die Leute drauf verlinkt werden wenn sie auf seiten gehen wo sie nicht drauf dürfen
      funktioniert aber nur bei HTTP Seiten

      bei HTTPS Seiten kommt ein Zertifikat Sicherheits Risiko Seite wo man dann nicht weiter geleitet werden kann
      gut es würde ja auch sein Zweck erfüllen den die Leute kommen ja nicht drauf wo sie nicht sollen

      aber dennoch würde ich es gerne auch bei HTTPS Seiten haben das sie auf die Sperrseite kommen

      um das Problem zu beheben hab ich das Zertifikat an der PfSense runtergeladen und bei den Rechnern in Verstrauenswürdige Stammzertifikate installiert
      aber ohne Erfolg

      dann hab ich ich es in alle anderen Zertifikat Verzeichnisse Probiert und da ging es dann auch nicht

      mach ich einen Fehler? hab ich was übersehen?

      ich bedanke mich schonmal für alle Antworten

      MfG
      Timm

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        bei HTTPS Seiten kommt ein Zertifikat Sicherheits Risiko Seite wo man dann nicht weiter geleitet werden kann

        Sicher dass die Meldung von der pfSense kommt und nicht von dem System auf das du die Leute dann weiterleitest? Da wird ja potentiell auch irgendein self signed Zertifikat drauf sein, dass nicht wirklich "gültig" ist…

        wenn ich auf https://www.google.de gehe und du mich interceptest und umleitest - je nachdem wie du das machst - leitest du ja die Anfrage auf nen anderen Server um, der dann ggf. auch per https antworten soll. Sicher, dass dessen Zertifikat nicht das Problem macht? Oder der richtig konfiguriert ist?

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          haithabu84
          last edited by

          Würde mich an dieser Stelle mal einklinken… stehe nämlich ebenfalls gerade vor der Erkenntnis das in der Grundkonfiguration keine https-Seiten geblockt werden.

          Wenn ich unter Squid im General-Tab "Enabling SSL filtering" einschalte und ich von der Pfsense eine selbstsignierte interne CA verwende, dann blockt er einfach jeglichen https-Verkehr und so sieht es unter Firefox aus...

          ![2016-06-15 13_00_44-Nicht gesicherte Verbindung.png](/public/imported_attachments/1/2016-06-15 13_00_44-Nicht gesicherte Verbindung.png)
          ![2016-06-15 13_00_44-Nicht gesicherte Verbindung.png_thumb](/public/imported_attachments/1/2016-06-15 13_00_44-Nicht gesicherte Verbindung.png_thumb)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            haithabu84
            last edited by

            Ich glaube ich konnte einen Teil der Lösung finden… ich habe die CA.crt auf dem Rechner installiert und ebenfalls im Firefox importiert. Danach hat es funktioniert. Lustigerweise ist Youtube gesperrt, wie es sein soll, aber Facebook ist immer noch erreichbar. Daraufhin hatte ich unter "Target Categories" eine Blacklist neuangelegt. Inhalt war zum Beispiel... facebook.com www.facebook.com usw.

            Diese habe ich dann in den Group ACLs mit deny versehen.... auf facebook komme ich aber noch drauf... ???

            Edit: Ok... konnte eine etwas unsaubere Lösung finden. Scheinbar kommt Squidguard absolut nicht mit https klar. Habe die entsprechenden Domänen direkt ins das Squid-Package unter "ACLs > Blacklist" eingetragen. Somit funktioniert es vorerst. Leider ist es dann für jeden gesperrt. Aber eventuell gibt es ja noch eine Lösung für Squidguard...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              windoofer
              last edited by

              Hallo an alle

              JeGr die Seite/Seiten sind bsp. Facebook und Twitter bei denen das kommt
              es sieht dann so aus wie im Bild vom haithabu84

              Nur sollte da die Sperrseite von mir kommen

              MfG
              Tim

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                haithabu84
                last edited by

                @windoofer:

                Hallo an alle

                JeGr die Seite/Seiten sind bsp. Facebook und Twitter bei denen das kommt
                es sieht dann so aus wie im Bild vom haithabu84

                Nur sollte da die Sperrseite von mir kommen

                MfG
                Tim

                Siehe Post #3 von mir. Squidguard beherrscht das Sperren von https-Seiten leider nicht so sauber. Als Alternative kannst du die zu sperrenden Seiten direkt in Squid eintragen und du musst das CA Zertifikat auf den Clients verteilen. Am besten das Zertifikat erst in Windows installieren und dann beim Firefox unter "Einstellungen > Erweitert > Zertifikate" importieren. Dnach einen Reload und du solltest auf die Seite kommen oder eben nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  windoofer
                  last edited by

                  Hallo haithabu84

                  Das mit dem sperren der https Seiten funktioniert ja das ist auch nicht das Problem
                  ich will nur das wenn jemand der auf eine gesperrte https Seite geht auf die von mir erstellte Seite kommt
                  so wie bei den normalen http Seiten da klappt das auch
                  das sperren funktioniert Einwand frei
                  das Zertifikat hab ich in Windows per Regel am Windows Server verteilen lassen
                  in den Ordner Vertrauenswürdige Stamm Zertifikate

                  Auf den Client Rechnern wird der IE11 verwendet oder vereinzelnd auf Kunden wunsch Google Chrome

                  MfG
                  Tim

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    haithabu84
                    last edited by

                    Ok. Dann habe ich dein Problem falsch verstanden. Sorry.

                    Für Webseiten Redirect kann ich unter "Squid Proxy Server" nichts finden. Unter "Squid Reverse Proxy" scheint es solche Funktionen allerdings zu geben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      windoofer
                      last edited by

                      Hallo und danke für die Antwort

                      ja das stimmt das muss ich mir mal anschauen

                      aber das Webseiten Redirect hab ich im Squidguard eingerichtet und funktioniert ja auch
                      halt nur für HTTP Seiten und nicht für HTTPS Seiten

                      ich melde mich nochmal wenn es geklappt hat oder nicht

                      danke nochmal

                      MfG
                      Tim

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.