Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    VDSL-Router als PCI-e Karte von DrayTek ab Juli

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 5 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ace of Space
      last edited by

      ;D

      http://www.draytek.com/en/news/latest-news/2016/06/08/vdsl2-hybrid-nic-vigornic-132-series/

      Es gibt doch noch Hersteller, die dinge raus bringen auf die die Welt gewartet hat 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        slu
        last edited by

        Irgendwie interessant, ob die pfSense diese wohl erkennt?
        Ich brauche dann ohnehin die dual VDSL Version, würde mir wieder zwei NICs auf der pfSense frei machen.

        Allerdings haben sich die VDSL Modems in der Vergangenheit als hervorragenden überspannungsschutz Komponenten erwiesen.

        pfSense Gold subscription

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jahonixJ
          jahonix
          last edited by

          @slu:

          Irgendwie interessant, ob die pfSense diese wohl erkennt?

          Laut Hersteller:

          9. Operating System
          Support Windows8 & Ubuntu
          (unter "Features" ganz unten auf der Seite)

          FreeBSD steht da leider nicht…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ForsakedF
            Forsaked
            last edited by

            Also auf der UK-Seite wird ganz klar von FreeBSD und pfSense als Einsatzmöglichkeit gesprochen.

            http://www.draytek.co.uk/products/business/vigornic-132

            Wobei im PDF-Datenblatt sich dies wieder nur auf Windows sowie Linux-Derivate beschränkt.

            pfSense: 2.4.3

            System: QOTOM-Q355G4
            CPU: Intel Core i5-5250U
            RAM: 8GB SK Hynix DDR3L-1600
            LAN: Intel I211-AT
            SSD: 256GB Lite-On

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              slu
              last edited by

              Das darauf so ein eingenes Betriebssystem läuft macht mir ja etwas Angst.

              pfSense Gold subscription

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                @slu: aber soweit ich das aus dem Artikel entnehme nur dann, wenn du das Device im Router Modus betriebst. Wenn es als reines Modem genutzt wird, sieht das anders aus. :)

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  slu
                  last edited by

                  Am liebsten per Jumper gesetzt  ;)

                  pfSense Gold subscription

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jahonixJ
                    jahonix
                    last edited by

                    @Forsaked:

                    Also auf der UK-Seite wird ganz klar von FreeBSD und pfSense als Einsatzmöglichkeit gesprochen.

                    …mit der kleinen Einschränkung: (all assuming running on a compatible O/S)
                    Derzeit ist das vermutlich mehr Wunsch als Realität und eine Priese "die Community wird sich darum schön kümmern".

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.