Automatischer wake-on-lan mit OMV + Plex bei Zugriff
-
Hallo,
ich bin ganz neu in der PfSense Welt und habe mir vor ein paar Tagen einen kleinen PfSense Router gebaut. Er läuft hinter eine Fritzbox 6360 Cable von Unitymedia mit einem Lan Port auf dem Bride mode.
Läuft auch alles super, ich habe 2 Quad Gigabit NIC's verbaut auf einem Asrock B150 Board mit Celeron G 3900 und 4 GB Ram.
Ich habe mich jetzt einige Zeit damit beschäftigt und bis ich das alles mal am laufen hatte, hat das doch gedauert, es ist halt keine Fritzbox :D.
Meine Owncloud ist jetzt erreichbar im LAN und per HTTPS aus dem Netz, top.
Plex eigentlich auch, aber es erscheint zum Teil, dass die Verbindung nur indirekt hergestellt werden kann. Der Port wird aber ordnungsmäß weitergeleitet und ich kann auch schauen.
Open Media Vault läuft bei mir auf einem kleinen Server und dort liegen meine Medien auf einem Raid 5. Per autoshutdown Plugin wird der Server bei 30 Minuten inaktivität in den Ruhezustand versetzt, sodass er sofort wieder aufwachen kann und ich auch die Festplatten nicht jedes ma entschlüsseln muss. Auf der Fritzbox klappte das super, ich musste nur von einem Gerät (egal on LAN oder aus dem Internet) Plex starten und der Server wurde geweckt. Innerhalb von Sekunden konnte ich gucken.
Ich habe dazu auch schon gegoogled, sowas hier gefunden:
https://forum.pfsense.org/index.php/topic,65092.0.htmlKomme da aber nicht weiter, da ich nicht weiß wie ich ansetzen soll.
Vor allem scheint auch das normale Wake-on-Lan nicht funktionieren, da die MAC Adresse des Servers als ungültig angesehen wird, welche ich aus dem DHCP Lease Tab gezogen habe.
Die Interface MAC wird geschluckt, da wacht aber nichts auf.Wie kann ich das automatisierte Senden des Magic Packages umsetzten, sobald jemand aus dem WAN Interface oder dem LAN auf das Gerät zugreift?
Vielen Dank schonmal!
Folgende Probleme: