Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Windows Updates

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 5 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      windoofer
      last edited by

      Hallo an alle

      ich hab da ein kleines Problem

      ich hab schon viel gegoogelt aber nichts brauch bares gefunden
      also ich hab eine Pfsense als Proxy Server mir Squid und Squidguard um Webseiten zu Filtern

      es funktioniert alles auch super

      was nicht funktioniert sind die Windows Updates?
      ich hab es schon mit Regeln Probiert aber das hat leider nicht geklappt

      hat ihr noch eine Idee?

      MfG
      Timm

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • magicteddyM
        magicteddy
        last edited by

        Moin,

        Welches Windows?
        kannst Du bitte genauer beschreiben WAS nicht funktioniert?
        Hast Du den Proxy schon mal deaktiviert und getestet ob die Updates dann funktionieren?
        Hast du die Kisten mal anderweitig versucht zu aktualisieren?
        Ich hatte vor kurzem das Problem das eine Kiste auch erst wieder Updates geladen hat nachdem ich ein Updatepack von WinFuture eingespielt habe. Man könnte fast vermuten das Win7 von Microsoft sabotiert wird um die Leute auf Win10 zu nötigen  :o, aber ich hatte weder Lust noch Zeit Ursachenforschung zu betreiben deshalb einfach das UpdatePack installiert.

        Ansonsten habe ich hier Squid am Laufen und die Kisten aktualisieren sich (Win7, 8.1, 10).

        -teddy

        @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
        @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
        @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          f.schaefer
          last edited by

          imho ist es ein Problem mit dem Update-Client
          http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=213285

          fli4l > ipcop > pfSense

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            windoofer
            last edited by

            Hallo und Entschuldigung das ich mich so spät melde

            also ich hab Windows 7 auf allen Rechnern
            Was genau nicht funktioniert ist schwer zu sagen
            also wenn ich das Windows Update Center auf mache und dort sie zu installieren anwähle und danach auf installieren klicke will er sie herrunterladen
            nur dort bleibt er dann bei 0% stehen und das Tage lang

            nein habe den Proxy nicht deaktiviert weil es soll ja mit funktionieren
            wie kann ich die den andersweilig aktualisieren?

            ich habe auch Squid installiert und Squidguard

            und zu den Packet im Link
            das hab ich runtergeladen und ausgeführt aber auch das läd ohne Ende

            MfG
            Greibich

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • PippinP
              Pippin
              last edited by

              Hallo,

              Installiere dir KB3102810 dann wirts wahrscheinlig gut :)

              I gloomily came to the ironic conclusion that if you take a highly intelligent person and give them the best possible, elite education, then you will most likely wind up with an academic who is completely impervious to reality.
              Halton Arp

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sebdenS
                sebden
                last edited by

                Oder aber deine PF protokolliert ständig Anfragen deiner Klienten an Microsoft und dem Port 443/80 der naturgemäß durch den Proxy bedient werden sollten.

                Dann mal wie in einem anderen thread empfohlen cmd öffnen und:

                netsh winhttp import proxy source=ie

                eingeben. Leitet die Anfragen der ignoranten Klienten korrekt über den Proxy und sorgt bei richtiger Einstellung für eine grossteilige Bedienung aus dem Cache.

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.