Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Captive Portal neue Login Page | Neue Störerhaftung

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 1.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lendrod
      last edited by

      Hallo,
      wir setzen Captive Portal mit erstellten Vouchern für unsere Gäste ein.
      Nun wurde ja die Störerhaftung endlich durchgebracht und unser DSB sagt das es ausreicht wenn die Gäste auf der Login Seite nur einen Hacken machen das Sie die AGBs gelesen haben und man die AGBs verlinkt.

      im zweiten Schritt soll noch eine DB kommen das man auf der Seite seine Mail Adresse angeben kann und einen Hacken das man den Newsletter haben möchte.

      Aber das erst später.

      Erstmal wäre coll wenn die Gäste mit einem klick von alleine ins Internet könnten, aber dieses soll dann Zeitlich begrenzt sein. Die Zeit steht noch nicht ganz fest, so 2 - 3 Stunden. Aber das ist sicherlich ja schnell zu ändern

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hallo lendrod,

        das ist erstmal (von der Gesetzeslage) her schön zu hören, aber ich lese noch keine Frage aus deinem Beitrag?

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lendrod
          last edited by

          Hallo,

          zur Zeit ist da ja eine Login Page wo dann der Voucher Code eingegeben wird.

          Zukünftig soll ja erstmal nur eine Seite sein wo halt die checkbox ist für AGBs gelesen und akzeptiert und die AGBs verlinkt.

          Wenn ich das gemacht habe, soll der Gast für XX Minuten/Stunden/Tage Zugang zum WLAN bekommen

          Wie setze ich das in Captive Portal um?
          Hat das schon jemand gemacht?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            twoxx
            last edited by

            @lendrod:

            Hallo,

            zur Zeit ist da ja eine Login Page wo dann der Voucher Code eingegeben wird.

            Zukünftig soll ja erstmal nur eine Seite sein wo halt die checkbox ist für AGBs gelesen und akzeptiert und die AGBs verlinkt.

            Wenn ich das gemacht habe, soll der Gast für XX Minuten/Stunden/Tage Zugang zum WLAN bekommen

            Wie setze ich das in Captive Portal um?
            Hat das schon jemand gemacht?

            Zum Thema "Störerhaftung" und rechlichem Schnickschnack weiss ich nichts, kann dazu keine Auskunft geben.

            Wie ist denn Dein Internet-Zugang nun genau aufgebaut?

            Ich gehe davon aus, dass das WLAN unverschlüsselt offen ist, und ihr den Local User Manager/Voucher-Manager der Pfsense nutzt.
            -> Jeder kann sich ins WLAN einbuchen - erhält sofort eine IP-Adresse, lediglich das Captive-Portal verhindert einen Zugriff aufs Netzwerk/Internet solange kein Voucher eingegeben wurde?
            -> Das der Zugang künftig über den Haken "AGB anerkannt" freigegeben werden soll, hat nichts mit dem Capitve-Portal der Pfsense zu tun. Das mußt Du auf der
                Capitve-Portal-Page separat lösen. Die Portal-Page so aufbauen, dass MAC-Adresse, IP-Adresse und das "AGB anerkannt" dann irgendwo mitgeloggt werden und nur der Zugang zum   
                Internet freigegeben wird, wenn der Haken "AGB anerkannt" auch gesetzt ist - meines Wissens stellt Pfsense für sowas keine Standard-Lösung bereit.
            -> Da es hierbei keine Authentifizierung durch den Local User Manager/Voucher-Manager mehr gibt, hat die Portal-Seite keine Authentifizerungs-funktion mehr, die mit Pfsense zusammenhängt.
                die Authentication-method des CP ist dann auf "No Authentication" zu setzen. Das bedeutet, dass jeder der auf Deiner Portalseite irgendeinen Push-Button drückt, oder einen Haken setzt,
                dann automatisch Netzwerk/Internetzugang bekommt
            –> Die Zeitbegrenzung kann über das "Hard-Timeout" und /oder "Idle Timeout" des CP gesteuert werden. Allerdings kann die Person sich nach dem Timeout sofort wieder einlogen indem die 
                AGB auf der Portal-Seite  wieder aktzeptiert werden. Das kannst Du dann mit den "Pass-through-Credits" limitieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.