Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Migration IPCop Aliase zu pfsense

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 3 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LetsStart
      last edited by

      Da ich über die Forumssuche nichts passendes finden konnte und mich gerade erst mit pfsense anfange zu befassen muss ich nun leider doch Fragen.
      Also ich habe in meinem alten Ipcop externe IP's über das Tab "Netzwerk >> Alias-Adressen" mit Namen und Subnetzmaske konfiguriert.
      Meine eigentliche Frage ist, wo mache ich das in pfsense?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Also ich habe in meinem alten Ipcop externe IP's über das Tab "Netzwerk >> Alias-Adressen" mit Namen und Subnetzmaske konfiguriert.

        Welche Art externe IPs und wofür? Ansonsten kann auch die pfSense unter Firewall / Aliases mit diversesten Aliasen umgehen, ob das IPs, Netze, Ports oder URLs sind. Aber da ich IPCop nicht kenne, weiß ich an dieser Stelle schlicht nicht, was du damit wo wofür machst.

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ExordiumE
          Exordium
          last edited by

          Das sind schlicht und einfach nur Bezeichner für weitere IP Adressen auf die die Firewall an der WAN Seite gelauscht hatte.

          host1    1.2.3.4
          host2    1.2.3.5
          host3    1.2.3.6

          usw.

          Erst dann hat das WAN Interface auf entsprechende IP reagiert und man konnte sie zusätzlich "nutzen".

          ipcop und ipfire arbeiten damit.
          http://wiki.ipfire.org/en/configuration/network/aliases

          Der Pendant bei der pfsense dürfte unter: Firewall -> Virtual IPs  [Add] Type:IP Alias / Interface:WAN
          zu finden sein.

          - pfSense Gold Subscriber -

          Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
          Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
          Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.