Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    SSL interception

    Deutsch
    1
    1
    795
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lavitikus
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neu hier und mache momentan ein Test mit der PfSense. So weit funktionert alles bestens. VPN zugang funktioniert sowie der Squid Proxy Server über http. Ich möchte jedoch auch die https Pakete, also SSL interception realisieren.

      Hierfür habe ich ein internes Zertifikat erstellt und das das Zertifikat im der ensprechenden Stelle eingetragen. Gleichzeitig habe och für den Windows Client das Zertifikat als Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen importiert.

      Ich habe mich gefreut, dass ich jetzt unter der Real Time protokolierung von Squid die SSL andragen sehen kann. Wenn ich die Seite von google oder eine andere SSL Signierte Seite auftufe kann ich einsehen, dass mein erstelltes Zertifikat die gegenstelle (google) signiert hat.

      Ich bekomme jedoch eine Fehlermeldung von meiner SSL Internetseite welches auf ein wildcard Zertifikat zeigt. Dort wird eine Domäne betrieben mit ein multidomain Zertifikat die auf jede Maschiebe im betrieb (nicht von pfSense)  aufgelößt wird.

      Auch bei der Abdrage von Outlook welches üver MS gehosteten Exchange Server betrieben wird (Office360) erfolgt auch eine Zertifikats warnung.

      Giebt es da ein Lösungsansatz der die beiden Domönen von der prüfung ausschließt?

      Vielen Dank für eure Antworten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.