Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Beratung pfsense - Entertain 2.0 - OpenVPN

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 932 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      esplanade
      last edited by

      Hallo und einen schönen guten Morgen!

      Ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir bei einer Umkonfiguration meiner Hardware helfen  :D

      Was habe ich vor: Am Entertain 2.0 (100/40 er Anschluss, Mediareceiver 400) läuft derzeit eine Fritzbox 7490 mit Freetz. Auf der Freetz läuft ein OpenVPN Server. Ich möchte das Entertain an einem zweiten Anschluss über OpenVPN nutzbar machen, dazu läuft dort noch eine Freetz 7490 als OpenVPN Client. Das funktioniert als OpenVPN-Bridge bislang auch ganz gut, allerdings sind die gefreetzten Boxen aus meiner Erfahrung nicht immer stabil… plötzlich fängt am Server das Bild an zu ruckeln etc...

      Daher wollte ich auf etwas "professionelleres" umsteigen :) Nach einigem Suchen bin ich auf pfsense gestoßen und frage mich jetzt, ob ich das damit zum laufen bekomme. Ich würde mir ein Modem anschaffen (die 7490 kann wohl keinen Nur-Modem-Betrieb...) und danach eine pfsense. Könntet ihr mir für Modem und Firewall Hardware-Empfehlungen aussprechen? Gibt es vielleicht sogar Anleitungen, wie man Entertain 2.0 und OpenVPN konfiguriert? Ich werde natürlich auch noch die Board-Suche benutzen :)

      Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen!

      Grüße und einen schönen Samstag

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pfadmin
        last edited by

        Hi,

        du bist ja sicher schon auf https://forum.pfsense.org/index.php?topic=110259.msg653273#msg653273 gestoßen. Damit hat sich dein Vorhaben bis auf Weiteres geerdet.

        Als Modem geht der Vigor 130 und ein APU1d, wobei die Verschlüsselungsleistung evtl zu gering ist (keine HW Verschlüsselung). Da gibt es evtl bessere Tipps.

        Gruß
        pfadmin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.