Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    WAN Gateway Offline

    Deutsch
    2
    5
    1202
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      it.bastler last edited by

      Hallo,

      ich möchte bei einem Netzwerk, das an einem Business der österreichischen Telekom/A1 angeschlossen ist, den vorhandenen Netgear Router gegen eine pfSense tauschen.
      Das interne Netzwerk funktioniert bereits.
      Nur der Internetzugriff will nicht.
      Beim WAN Gateway wird immer Offline angezeigt.

      Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die pfSense konfigurieren muss?
      Im Anhang ein Screenshot mit den Netgear Einstellungen.
      Bitte um Info, falls noch mehr Informationen gebraucht werden.

      Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

      LG
      Thomas
      ![Netgear WAN Konfig.png_thumb](/public/imported_attachments/1/Netgear WAN Konfig.png_thumb)
      ![Netgear WAN Konfig.png](/public/imported_attachments/1/Netgear WAN Konfig.png)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann last edited by

        Hallo,

        offenbar hast du ja das WAN Interface schon konfiguriert, sonst würde keine Gateway-Status angezeigt werden.
        Hättest auch von der WAN-Konfig. ein Bildchen einstellen können.

        Im Prinzip sollte es nichts anderes sein als am Netgear, nur dass hier die Netzwerkmaske /24 heißen muss und unten bei "Block private networks and loopback addresses" musst du den Haken wegnehmen, weil du ein privates WAN-Subnetz hast.

        Wenn GW offline angezeigt wird, tippe ich mal auf eine falsche Maske.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          it.bastler last edited by

          Hallo,

          hast recht ein Bildchen wäre nicht schlecht gewesen. Tut mir leid, hole ich bei nächster Gelegenheit nach wenn ich wiede vor Ort bin.

          Schaut fast so aus, als ob du mit der Maske recht hättest. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich fälschlicherweise /32 angegeben, weil ich dachte, die Adresse des übergeordneten Routers endet mit .254 ::) - Obwohl ja beim Netgear Router 255.255.255.0 eingestellt ist.

          Ich werds schnellstmöglich probieren.

          Danke! Melde mich wieder.

          LG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            it.bastler last edited by

            Hallo,

            das Problem ist gelöst. Es war tatsächlich die Maske.
            Nachdem ich diese auf /24 geändert habe, war das WAN Gateway sofort Online.

            Vielen Dank für den Tipp!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              it.bastler last edited by

              Hier noch das Bildchen von der WAN Konfig der pfSense, auch wenns schon erledigt ist.

              ![pfSense WAN Konfig.png](/public/imported_attachments/1/pfSense WAN Konfig.png)
              ![pfSense WAN Konfig.png_thumb](/public/imported_attachments/1/pfSense WAN Konfig.png_thumb)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post