Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Auf 2 NIC WEBIF der PFsense ermöglichen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    24 Posts 3 Posters 3.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpsonetti
      last edited by

      @jahonix:

      @simpsonetti:

      aber nun muss ich das mit der "policie based routing" routing geschichte machen, damit der Traffic von OPT1 nach OPT2 geht?

      Das ist nun auch nicht mehr schwierig:

      Du hast bereits unter  System: Routing: Gateways  zwei Einträge (1x Kabel, 1x DSL)?
      Hast Du bereits Regeln für OPT1 erstellt?
      Trage dort (in jeder outbound-Regel) als Gateway nicht * ein sondern das OPT2 GW. Schon läuft der gesamte Traffic darüber.

      Hi, zwar etwas mit zeitverzug, aber leider läuft das immer noch nicht. Meine Gateways sind grundsätzlich drin. In Firewall->Rules habe ich bei OPT1 das so eingestellt, dass das Ziel OPT2 Adress ist und das GW OPT2 ist. die Source ist "adress" 172.16.0.0/16. Siehe Anhang.
      Siehst du auf Anhoeb, wo der Fehler sein könnte.
      In Firewall-YNAT ist bei Outbound Hybrid Outbound NAT… eingestellt.

      opt1->opt2.png
      opt1->opt2.png_thumb

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jahonixJ
        jahonix
        last edited by

        @simpsonetti:

        … dass das Ziel OPT2 Adress ist …

        Die zweite Regel greift doch nur dann, wenn jemand zur PPPoE Adresse des Opt2 Interfaces surfen will.
        Aber wer will das schon?  :P
        In die Destination muss ein * rein, den Rest macht der Gateway-Eintrag.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          simpsonetti
          last edited by

          @jahonix:

          @simpsonetti:

          … dass das Ziel OPT2 Adress ist …

          Die zweite Regel greift doch nur dann, wenn jemand zur PPPoE Adresse des Opt2 Interfaces surfen will.
          Aber wer will das schon?  :P
          In die Destination muss ein * rein, den Rest macht der Gateway-Eintrag.

          Sauber klappt.
          Ein Ping geht aber noch nicht raus. Da muss ich noch eine weitere Regel einbauen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jahonixJ
            jahonix
            last edited by

            @simpsonetti:

            Ein Ping geht aber noch nicht raus. Da muss ich noch eine weitere Regel einbauen?

            Scheint so, oder?
            Ping nutzt als Protokoll ICMP, da würde ich mal schauen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.