Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WAN-Downtine monitoren

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 898 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpsonetti
      last edited by

      Hi, wie im Subject schon erwähnt, möchte ich die Downtime bestimmter Anschlüsse monitoren. Kann ich das machen, und wenn ja wie. Es geht mir nicht um den aktuellen Status, das habe ich, asondern die aufzeichnung über einen langen Zeitraum. Ich möchte dokumentieren, wie oft unser Anschluss ausfällt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo,

        mit dem "aktuellen Status" meinst du wohl den den Gateway-Status, der über dpinger ermittelt wird?
        Dieser wird aber auch in ein Log-File geschrieben, /var/log/gateway, und bleibt da bis das Log überschrieben wird.
        Die Historie lässt sich auch grafisch darstellen: Status > Monitoring > Gateways
        Falls nötig, lässt sich die Log-Größe auch erweitern, wenn du genug Speicherplatz hast, allerdings nur für alle Logs im gleichen Maß, doch sollte es beim Gateway ohnehin nicht so viel zu loggen geben, dass das so bald vollläuft.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          simpsonetti
          last edited by

          Ja genau, das meine ich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            simpsonetti
            last edited by

            @viragomann:

            Hallo,

            mit dem "aktuellen Status" meinst du wohl den den Gateway-Status, der über dpinger ermittelt wird?
            Dieser wird aber auch in ein Log-File geschrieben, /var/log/gateway, und bleibt da bis das Log überschrieben wird.
            Die Historie lässt sich auch grafisch darstellen: Status > Monitoring > Gateways
            Falls nötig, lässt sich die Log-Größe auch erweitern, wenn du genug Speicherplatz hast, allerdings nur für alle Logs im gleichen Maß, doch sollte es beim Gateway ohnehin nicht so viel zu loggen geben, dass das so bald vollläuft.

            Ich glaube das ganze hat sich wohl etwas geändert:
            unter Status->Monitoring muss man in den Settings auf quality stellen und dann kann man beim Graph das GW aussuchen. Leider ist bei mir die Auflösung bei z.B. 1 Monat mit einer Stunde zu ungenau.
            Ich habe da einen externen Dienstleister nixstats.com und der zeigt mir das ganz gut an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.