Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Probleme mit Squid und Portfreigabe

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      Guest
      last edited by

      Hallo,

      leider will Squid nicht das machen wie ich es mir vorstelle.  :-\

      Also Squid ist als Transparenter proxy aktiv, und es sind mehrere Leute über verschiedene Verbindungen mit der PFSense verbunden. Es läuft eine Terminal Emulation welche den Webexplorer nutzt und den Port 5307.

      Lokal im Intranet ist der Browser so eingestellt das er den Proxy nutzt aber lokale Adressen umgeht wie termem.firma.intern <- läuft soweit

      Per PPTP braucht man gar keinen Proxy eintragen <- da klappt alles wudnerbar

      Per IPSec will es überhaupt nicht gehen egal ob ein Proxy drin ist oder nicht es kommt immer die Meldung: Cannot connect to the server termem.firma.intern:5307 <- will überhaupt nicht laufen

      Kann ich nicht irgendwie sagen das dieser Port überhaupt nicht gefiltert werden soll? Im Access Control habe ich schon überall eingetragen was ging Whitelist, Unrestricted IPs, Allowed subnets sogar bei Static Routes. Auch schon versucht bei den IPSec Rules sämtlichen Traffic freizuschalten.

      Ich weiss auch nicht was der Punkt "Do NOT proxy Private Address Space (RFC 1918)" bedeuten soll?

      Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, danke!!!  :)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.