Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Watchguard XTM 8 oder XTM 5 USB Ports für "LTE Stick" verwenden

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 1 Posters 648 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      norticum
      last edited by

      Hallo zusammen!

      Wie der Betreff schon andeutet würde ich gerne auf einer Watchguard Box (noch nicht gekauft) die USB Ports für einen "LTE Stick" verwenden.
      Der "LTE Stick" soll als Hauptzugang zum Internet dienen und nicht als Fallback Backup verwendet werden (LTE Stick ist deshalb in Anführungsstrichen gesetzt weil ich vorzugsweise ein Sierra Wireless Modem MC7455 verwenden will. Sollte das nicht klappen würde ich gerne einen Huawei LTE Stick verwenden.)

      Hat das schon mal jemand erfolgreich ans laufen gebracht?

      Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

      Danke und Grüße

      norticum

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        norticum
        last edited by

        Hallo zusammen,

        die USB Ports scheinen zu funktionieren :-) das ist ja schon mal die halbe Miete.

        Leider bekomm ich meinen Huawei E3372 nicht ans laufen.

        lt. https://doc.pfsense.org/index.php/Known_Working_3G-4G_Modems
        wird der Stick aber zumindest in V2.0 von pfSense unterstützt. Ich habe auf meiner XTM525 Version 2.3.2 installiert.

        usbconfig -d ugen4.2 dump_device_desc zeigt folgendes:

        [2.3.2-RELEASE][root@pfSense.localdomain]/root: usbconfig -d ugen4.2 dump_device_desc
        ugen4.2: <product 0x1f01="" vendor="" 0x12d1="">at usbus4, cfg=0 md=HOST spd=HIGH (480Mbps) pwr=ON (2mA)

        bLength = 0x0012
          bDescriptorType = 0x0001
          bcdUSB = 0x0210
          bDeviceClass = 0x0000  <probed by="" interface="" class="">bDeviceSubClass = 0x0000
          bDeviceProtocol = 0x0000
          bMaxPacketSize0 = 0x0040
          idVendor = 0x12d1
          idProduct = 0x1f01
          bcdDevice = 0x0102
          iManufacturer = 0x0001  <huawei_mobile>iProduct = 0x0002  <huawei_mobile>iSerialNumber = 0x0003  <0123456789ABCDEF>
          bNumConfigurations = 0x0001

        PPP Interface habe ich für den Stick angelegt und mit dem WAN verknüpft –-> keine Verbindung auch bei manuellem Connect über Status --> Interfaces
        es werden nur die beiden CUAU0 und CUAU1 unter PPP Link Interfaces angezeigt und nicht so wie im oberen Link verwiesen davon ein /dev/cuaU0.1

        Das Huawei E3372 hat aktuell den Hilink Modus aktiviert. Ich hatte aber auch schon andere Firmware geflasht und es ohne Hilink probiert. Leider ohne Erfolg.....

        Kann mir jemand helfen meinen Stick ans laufen zu bekommen?

        Greetz,

        norticum</huawei_mobile></huawei_mobile></probed></product>

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.