Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPv6 Track Interface mit Multi-WAN funktioniert nicht

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 796 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FauserneEist
      last edited by

      Ich betreibe einen PFSense-Router mit einem Multi-WAN-Setup an einem 1&1- (WAN2) und einem Unitymedia-Zugang (WAN1). Die Verbindung ueber IPv4 funktioniert bei beiden Providern problemlos, allerdings bekomme ich die IPv6 Verbindung nicht zum Laufen.

      Ich bekomme von 1&1 ein /56-er Subnetz und von Unitymedia ein /64-er Subnetz zugewiesen. Wenn ich auf dem Unitymedia-Interface das IPv6 abschalte, funktioniert der IPv6-Zugang ueber 1&1 problemlos. Wenn ich sie einschalte, bekommt das LAN-Interface via "Track Interface" aber gar keine IPv6 mehr zugewiesen. Ist es mit dem 64er Subnetz ueberhaupt moeglich, dieses Setup zu realisieren oder muss ich IPv6 komplett ueber 1&1 betreiben?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        athurdent
        last edited by

        Kann man mit Track Interface nicht sowieso nur ein einziges WAN Interface tracken?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FauserneEist
          last edited by

          Ja, das ist auch so eingestellt (WAN2 wird getracked). Allerdings funktioniert genau das dann nicht mehr.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            athurdent
            last edited by

            Naja, das Thema lautet Multi-WAN, tracken kann man nur ein Interface. Daher etwas verwirrend, Multi-WAN wirst du mit Track eher nicht hinbekommen. Das geht wohl nur mit statischen IPv6 Routen: https://doc.pfsense.org/index.php/Multi-WAN_for_IPv6

            Wegen des /64 Netzes, handelt es sich hier um das WAN Netz, oder bekommst Du das via IA-PD delegiert? Ersteres würde nicht klappen, bei Letzterem sollte ein delegiertes /64 Netz im LAN eigentlich funktionieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.