Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    System Notifications: How

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 3 Posters 761 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lordnicon79
      last edited by

      Hi und Hallo,

      ich habe derzeit eine APU 2c4 mit der schönen pfSense 2.3.2

      OVPN sowie WLAN etc. läuft einwandfrei! Yippie…

      Jetzt hätte ich gerne mal ein paar Infos von der pfSense, wie es Ihr so geht, aber ich weiß nicht recht wie ich das anstellen kann.

      Ich hätte gerne folgende Infos per Mails von dem System:

      1. Dem System ists zu warm!
      2. Die Internetverbindung war weg.
      3. Die Festplatte ist voll oder kein Speicherplatz mehr vorhanden/oder kritisch.
      4. Sehr hohe CPU auslastung oder RAM auslastung.
      5. Jemand hat sich per VPN an dem System angemeldet
      6. jemand an sich am System angemeldet. (kennt man von der Fritzbox)
      7. ein Update steht bereit. (kennt man von der Fritzbox)

      Geht das, solche Notifications zu erstellen und per Mail zu senden ? (klar bei Punkt 2 muss die Verbindung wieder da sein! :-)  )
      Hat jemand Ideen dazu ? gibt es Notifications, die Ihr immer gerne einbaut, weil Sie wichtig/interessant/notwendig sind ?

      Fettes Danke schon mal ...

      Gruß
      :D

      127.0.0.1 ….

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Ahoi,

        Nur mal mit Bordmitteln vom Core gesprochen:

        1: ist schwierig
        2: jep
        3: schwierig
        4: jein
        5: jein
        6: jein
        7: jein

        Warum schwierig: die pfSense im Core selbst hat keine große Notification Funktion, von System>Advanced>Notifications (per Mail) mal abgesehen. Darüber erhältst du bspw. Infos bei Neuinwahl, Gateway Failure (Internet war weg), und ansonsten viel, was die Notification Alarmglocke zeigen würde, wenn du in der GUI wärst.

        Deine Punkte sind aber eher Monitoring, deshalb "jein". Ja die pfSense kann die Infos zur Verfügung stellen, nein, sie schickt es dir nicht selbst per Mail. Du kannst es dir aber mit einem Monitoring Werkzeug deiner Wahl (bspw. Icinga/Nagios, Zabbix, etc.) abholen und dich damit alarmieren/mailen lassen. Das funktioniert dann auch wirklich gut.

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          no_Legend
          last edited by

          Beim monitoring, nehme ich gerne check_mk.
          hat einen eigenen Agent der mit xinetd (nicht für pfsense aber andere system) läuft und auch snmp Unterstützung.
          Soweit ich es bisher gelesen habe gab es mal ein check_mk agent für pfsense, welcher aber nicht mehr so einfach zu installieren ist.

          Ist Recht einfach zu bedienen.
          Läuft bei mir auf einem Raspi 3.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.