Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fritzbox hinter PFSense Router

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 2 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sane
      last edited by

      Hallo erstmal. Bin heute zum ersten Mal in den Genuss gekommen pfsense auf einem alten PC mit Netzwerkkarte zu intallieren, bin also noch ein "Anfänger".

      Folgende Situation liegt vor:

      Fritzbox 4490 (Hauptfritzbox) –> pfSense Router mit 2 Lan Anschlüssen (Keine Wlan Karte) --> hier würde ich gerne eine fritzbox (4390) als switch benutzen und zusätzlich ein Wlan Netz von dieser aufbauen lassen.

      Ich könnte das ganze natürlich jetzt so machen, dass die Fritzbox (4390) die Geräte verwaltet. Ich würde das jedoch lieber alles über den pfSense Router machen lassen, sollte das machbar sein.

      Das ganze ist zuerst aus Testzwecken. Später wird die Konfiguration geändert!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        athurdent
        last edited by

        Was genau ist denn Dein Problem? :)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sane
          last edited by

          Ich würde gerne auf der pfSense Oberfläche, die unterschiedlichen Geräte sehen. Ich wüsste gerne wie das einzustellen ist.
          Danke  :D

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            athurdent
            last edited by

            Die LAN Geräte siehst Du z.B. unter Status -> DHCP Leases.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sane
              last edited by

              Genau das ist das Problem. Ich sehe dort nur die FritzBox, nicht die Geräte die mit dieser Verbunden sind.  :-X

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                athurdent
                last edited by

                Ist die Fritzbox denn als IP Client eingerichtet?
                https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sane
                  last edited by

                  Ohh nein … dort hatte ich mich ausversehen verklickt... Kein wunder... VIELEN DANK für die schnelle Hilfe. Ich hätte jedoch noch eine Frage: Und zwar hatte ich immer an der HauptFritzbox eine Portfreigabe aktivert zu einem kleinen Server. Jetzt müsste ich diese noch durch den pfsense bekommen.  :o Muss ich die Port Freigabe dann von der Hauptfritz auf den pfSense Router und von dort auf den Server einstellen?

                  Grüsse

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    athurdent
                    last edited by

                    Jap, genauso kann man das machen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.