Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [Hardware] Prozessor / Mainboard

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 5 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sane
      last edited by

      Hallo, Ich habe in den letzen Tagen schon 2 mal hier etws gepostet und habe mich ein wenig in pfSense "eingearbeitet". Das ganze an einem sseeeehr alten PC ausprobiert, welchen ich jetzt upgraden möchte. Dafür habe ich mich ein wenig umgeschaut und habe mir den Celeron 3900 Prozessor angeschaut, bin mir jedoch nicht sicher ob dieser genug Leistung für ca 3PCs 1 Server +10 Wlan Geräte hat (Wir haben hier eine 50000 Leitung. Ja ich weiß die Anzahl der Geräte spielt dabei eigentlich keine Rolle wenn ich das richtig verstanden habe), zusätzlich würde ich gerne squid zum cache speichern oder virenscanner darauf laufen lassen(habe darin noch nicht so viel Erfahrung, eher keine, und bin mir nicht sicher ob man dafür sehr viel mehr Leistung benötigt, auch auf die Anzahl der Geräte bezogen). Sollte ich beim Mainboard noch auf etwas spezielles achten oder würde dafür ein MSI H110M Pro-D Mainboard reichen?

      Sollte ich lieber ein wenig mehr Geld investieren für z.B einen Core i3-6100 Prozessor und ein besseres Mainboard oder sollte die oben genannte Hardware reichen?

      Dankeschön schon einmal.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        monstermania
        last edited by

        Hmm,
        also von der Leistung her reicht der Celeron G3900 allemal aus!
        Aber was mir Bauchschmerzen machen würde wäre der Energieverbrauch eines solchen Systems als Firewall. Der G3900 ist mit einer TDP von 51 Watt veranschlagt.  ::)

        Ich würde eher in Richtung einer APU2 von PCEngines tendieren. Verbraucht ~ 8 Watt im Betrieb und ist von der Leistung auch vollkommen ausreichend!
        Die etwas höheren Anschaffungskosten sparst Du durch den gesparten Energiekosten wieder ein.

        Gruß
        Dirk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hilfi2000
          last edited by

          Das Monster hat natürlich Recht, aber zum Testen reicht es voll aus.
          Wenn du es dann länger laufen lassen möchtest geht es um Strom und Geräusche ;)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sane
            last edited by

            Danke für die Tipps  :)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              Guest
              last edited by

              pfSense  & Squid als caching proxy

              • pfSense SG-2440 auf mSATA
              • APU2C4 auf mSATA

              pfSense & Squid caching proxy & AV Scan

              • pfSense SG-4860 auf mSATA
              • Jetway NF9HG-2930 auf mSATA
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • magicteddyM
                magicteddy
                last edited by

                Moin,

                @monstermania:

                … Der G3900 ist mit einer TDP von 51 Watt veranschlagt. ...

                Das bedeutet aber nur das die CPU unter bestimmten Bedingungen diese Leistung aufnimmt. Es dient als Berechnungsgrundlage für die Kühlung.
                Wenn die CPU nichts zu tun hat ist der Wert deutlich niedriger und das dürfte der Normalzustand sein.
                Mein E3-1225 v3 hat eine TDP von 84W, der komplette Rechner lag bei gemessenen 37W mit 2 HD, SSD und DVB-S Karte wenn er nur so gelangweilt vor sich hin schnurrt. 8)

                -teddy

                @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.