Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Host Overrides aktualisieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 873 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rolfuzius
      last edited by

      Hallo,

      nach einem Providerwechsel ist bei einem Ping auf einen von uns zusätzlich angelegten Hostnamen (DSN Forwarder - Host Overrides) noch die IP-Adresse vom alten Provider registriert.
      Wie kann ich diese auf die öffentliche IP-Adresse unseres neuen Providers aktualisieren ?

      Grüße
      Rolfuzius

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • magicteddyM
        magicteddy
        last edited by

        Moin,

        gehe zu DNS Forwarder -> Host Overrides und klicke in der Zeile des jetzt falschen Eintrages rechts auf den stilisierten Stift zum Bearbeiten oder den Papierkorb zum Löschen und lege den Eintrag neu an  :). War das gemeint oder habe ich Deine Frage falsch verstanden? ???

        -teddy

        @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
        @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
        @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rolfuzius
          last edited by

          Auch Moin,

          habe den Eintrag gelöscht und neu angelegt, aber keine Änderung. Der Eintrag ist ja eigentlich dafür da, dass man aus dem Internet auf verschiedene Dienste wie OWA, VPN usw. zugreifen kann,
          und zwar über genau diese Hostadresse. Wenn ich diese Adresse aber vom Internet aus anpinge, erscheint immer noch die IP-Adresse vom alten Provider. Hast Du noch eine Idee ?

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • magicteddyM
            magicteddy
            last edited by

            Moin,

            diese Overrides sind sind nur in Deinem LAN gültig, d.h. Du kannst die Namensauflösung benutzen um Clients in Deinem Netz bzw. Hosts im Internet unter  dem von Dir gewünschten Namen zu erreichen..

            Was Du beschrieben hast, für Zugriffe aus dem Internet, ist eher DynDNS: https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisches_DNS Einstellungen unter Services -> Dynamic DNS
            Eintrag bearbeiten und dann Save & Force Update.

            -teddy

            @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
            @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
            @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.