Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Apu2c4 vs apu3a4

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 7 Posters 4.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stack
      last edited by

      Hi,

      ich habe gerade die Qual der Wahl zwischen den beiden oben genannten apu's.
      Finde aber nicht wirklich Unterschiede (außer 1 vs 2 möglichen gsm karten).

      Hat jemand da Erfahrungen bzw. eine Empfehlung?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • magicteddyM
        magicteddy
        last edited by

        Moin,

        wie soll man Dir was empfehlen, wenn Du nicht schreibst was Du mit der Kiste vor hast ;).
        Wenn Du keine 3G / LTE Spielereien damit vor hast nimm die apu2d4.

        -teddy

        @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
        @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
        @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stack
          last edited by

          Hi,

          maximal LTE als Rückfallebene.
          Aber das sollte im Grunde auch mit der apu2 gehen.
          Ich habe nur nach dem Unterschied zwischen 2 und 3 gesucht aber nicht wirklich einen
          gefunden bis auf die 2 möglichen LTE karten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            Guest
            last edited by

            ich habe gerade die Qual der Wahl zwischen den beiden oben genannten apu's.
            Finde aber nicht wirklich Unterschiede (außer 1 vs 2 möglichen gsm karten).

            Man kann zwei miniPCIe Modems einbauen und es ist ein PCIe x1 Steckplatz für Erweiterungskarten wie LAN, ISDN oder gar
            ein DrayTek Vigor Modem als PCIe Karte vorhanden.

            Hat jemand da Erfahrungen bzw. eine Empfehlung?

            Die LAN Ports sollen für die Benutzung von LTE Netzen optimiert worden sein, mehr weiß ich aber auch nicht!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Verstehe manchmal nicht, warum so gern einfach überlesen/drüber gelesen wird. Steht doch alles bei PCengines direkt bei:

              APU3: This board version is targeted at applications that require 2 3G / LTE modems. SIM sockets can be swapped under GPIO control, enabling failover between two different networks even when only one modem is used. Another feature is the build option for a regular PCI express slot on the side.

              Die APU3 ist ja selbst auf der APU2 Produktseite gelistet als

              Apu3a4 (4 GB DRAM, 3 i211AT NICs, optimized for 3G/LTE modems)

              Somit: die APU3 ist kein neues Produkt und auch kein Nachfolger, sondern nur eine Variante der APU2 Boardreihe. Und die wird auch so schnell kaum abgelöst werden, da

              Based on an AMD embedded CPU, this platform should have good long term availability. This CPU should be available until 2024 according to AMD !

              Natürlich könnte es ein höheres Modell noch zusätzlich geben, momentan ist da aber nichts am Horizont.

              Gruß

              [1] http://pcengines.ch/apu2.htm
              [2] http://pcengines.ch/apu3a4.htm
              [3] https://www.pcengines.ch/eol.htm

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BordiB
                Bordi
                last edited by

                Wie die meisten schon schrieben ist das APU3 für LTE optimiert, beim APU2 wird von G3 geredet. Des-weiteren scheinen die SIM-Slots bereits montiert, die sind beim APU3 optional. Ansonsten scheint vieles identisch. So ist auch beim APU3 der J21 für die interne Stromversorgung optional. Wenn du es genau wissen willst hilft noch immer die direkte anfrage support(at)pcengines.ch am besten. Sofern du es dir leisten kannst würde ich dir zudem empfehlen direkt beim Herstelle zu bestellen, da nur er auf sonder-wünsche -wie beispielsweise eine APU2C4 mit SIM und J21 bestückt- eingehen kann. Wobei letzteres auch per Mail geht. ;)

                BTW: Lass dich vom internationalen auftritt nicht abschrecken, sie können auch deutsch. ;)

                PS: Egal ob APU2 oder APU3 nebst dem montierten SIM, wird für den 3G/LTE Einsatz auch ein PCIe Modem benötigt.

                PSS: Das APU3a hat ein bug der erst beim APU3b behoben wurde. Das Board erscheint voraussichtlich anfangs July.

                PSSS: Das APU3C4 ist als einziges mit 3 i210AT NIC's ausgestattet. Die gegenüber der sonst verbauten i211AT möglicherweise beim ISCSI boot, und AVB (IEEE 802.1Qav) im Vorteil sein könnte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • GruensFroeschliG
                  GruensFroeschli
                  last edited by

                  Natürlich können sie deutsch, ist ja auch eine Firma in der Schweiz ganz in der nähe von Zürich :)

                  We do what we must, because we can.

                  Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jahonixJ
                    jahonix
                    last edited by

                    @JeGr:

                    Verstehe manchmal nicht, warum so gern einfach überlesen/drüber gelesen wird. Steht doch alles bei PCengines

                    Das fragst Du Dich jetzt nicht wirklich, oder?
                    a) selbst lesen und verstehen gilt heute als kaum erreichbare Kunstform
                    b) weil es einfacher ist zu fragen als selbst zu denken/forschen
                    c) kein Erklärbär auf Youtube

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      @jahonix:

                      @JeGr:

                      Verstehe manchmal nicht, warum so gern einfach überlesen/drüber gelesen wird. Steht doch alles bei PCengines

                      Das fragst Du Dich jetzt nicht wirklich, oder?
                      a) selbst lesen und verstehen gilt heute als kaum erreichbare Kunstform
                      b) weil es einfacher ist zu fragen als selbst zu denken/forschen
                      c) kein Erklärbär auf Youtube

                      Ich musste bei c) erst kurz lachen … dann dachte ich an Generationsvorbilder wie Mert, Bibi und Co. und musste weinen - weil du leider recht hast. Wenn man heute nach einer Lösung à la Perl-Einzeiler von früher sucht, bekommst du ein 10:01 langes Youtube Video das mind. 7x versucht Werbung einzuspielen und in dem dir jemand der nicht mal UNIX buchstabieren kann versucht zu erklären, wie er das Problem mit PHP gelöst hat. Download unten in den Kommis natürlich. Plus liken und teilen.

                      geht den Kopf auf die Tischplatte hauen

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BordiB
                        Bordi
                        last edited by

                        Ging mir ähnlich bei a).  verstehen = hören und begreifen, diese Auffassung mit mir zu teilen scheint oft nicht selbstverständlich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.