Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Development branch / Informationen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      Vertex
      last edited by

      Nachdem ich mit dem aktuellen Release ziemliche Probleme hatte (unbound), habe ich in den
      Development branch gewechselt, dessen aktuelle Version (2.3.5-DEVELOPMENT) sehr gut läuft.

      Zu meiner Frage(n), wo finde ich diesen Branch auf Github ? Wo finde ich die entsprechenden Change Logs ?
      Mich würde z.B. interessieren was sich mit der gerade erschienenen Version 2.3.5.a.20170527.1104
      geändert hat. Seltsamerweise lieferte mir eine Google Suche keine verwertbaren Ergebnisse.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Von einem Development Branch wirst du aus offensichtlichen Gründen kein Changelog haben. Solange dort noch kein Release 2.3.5 eingetaktet ist, wird keiner ein halbgares Changelog schreiben, das man ständig wieder ändern muss. Das Changelog wird kurz vor dem Release der neuen Version fertiggestellt.

        Du kannst aber problemlos die Branches vergleichen. Schau doch mal zwischen 2_3 und 2_3_4:

        https://github.com/pfsense/pfsense/compare/RELENG_2_3_4…RELENG_2_3

        Ich denke wenns um DNS geht, könntest du am 23 Mai fündig werden, dort wurden einige Änderungen am DNS eingepflegt. Aber "ziemliche Probleme" sind natürlich auch recht genau ausgedrückt, was du suchst ;)

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          Vertex
          last edited by

          Danke für den Link JeGr. Ich habe habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, mit "Changelog" meinte ich lediglich die Auflistung/Beschreibung aller Commits, die in der jeweiligen Development-Version enthalten sind.

          Ich finde die Github Struktur bei pfsense sehr unübersichtlich, es gibt einfach keine klare Übersicht, welche Änderungen in den einzelnen Development-Versionen, die zum Download angeboten werden, enthalten sind. So gesehen gleicht die Installation einer solchen Version, übertrieben gesagt, einem Russisch-Roulette Spiel. Das kenn ich von anderen Projekten so nicht, da sind die genannten Dinge, auch für nicht Entwickler, besser nachvollziehbar.

          Ich würde mir persönlich wünschen, dass man mit jeder Development-Version auch einen kurzen Überblick über die wesentlichen Bugfixes gibt (könnte man z.B. vor dem eigentlichen Update in der webGUI anzeigen). So könnten auch Nicht-Entwickler als "Beta-Tester" leichter ein Feedback geben - kann natürlich sein, dass man das nicht will  ;)

          Es ging mir bei meinem Post nicht um das unbound Problem an sich, deshalb habe ich es auch nicht näher beschrieben. Nach meinen Recherchen war das ständige "killen" des unbound Prozesses dafür verantwortlich, dass es bei mir bei Seitenaufrufen zu erheblichen "Aussetzern" kam - mit dem aktuellen Development-Branch bestehen diese Probleme nicht mehr.

          VG
          Vertex

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Ich würde mir persönlich wünschen, dass man mit jeder Development-Version auch einen kurzen Überblick über die wesentlichen Bugfixes gibt (könnte man z.B. vor dem eigentlichen Update in der webGUI anzeigen). So könnten auch Nicht-Entwickler als "Beta-Tester" leichter ein Feedback geben - kann natürlich sein, dass man das nicht will  ;)

            Das hat nichts mit wollen zu tun, sondern der Art wie die Snapshots bereit gestellt werden. Es gibt keine "Dev Version" per se, sondern die Builds passieren automatisch über das Build System. Deshalb gibt es auch kein Changelog, was in welchem Daily Snapshot gefixt wurde, da es sein kann, dass ein Commit noch 5min vor einem AutoBuild mit reingepusht wird. Da der BuildBot einfach nur den aktuellen Baum auscheckt und baut, gibt es niemand, der sich hier vorher ein Diff zum Vortag anschaut oder auflistet, mit welchem Diff Stand der Vortag gebaut wurde.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.