Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPv6 hinter Fritzbox 7490 Telekom

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 4 Posters 1.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MAGIC
      last edited by

      Hi

      Ich wollte mich mal an das Thema IPv6 dransetzen, aber das schlägt noch ein wenig fail. Ich habe mehrere Topics hier schon gefunden, doch keines hat mir geholfen.

      Aktuelle Topologie:
      Telekom -> Fritte -> pfSense (SG-1000) -> PC

      Fritzbox:

      • An meiner Fritte bekomme ich ein /56 Präfix rein

      • DHCP6 umgestellt:

      • Exposed Host eingestellt für die pfS:

      PfSense:

      • DHCP6 auf WAN mit folgenden Settings:

      • LAN als Track Interface für WAN

      • DHCP6 + RA eingeschaltet

      Ich bekomme allerdings keine IPv6 auf mein WAN Interface sondern 'nur' die obligatorische Linklocal aka fe80:

      Für weitere Tipps wäre ich dankbar. Ein HE Tunnel wäre für mich ein wenig schade, da man doch gerne die Sachen benutzen möchte, die der ISP mitliefert…

      Grüße
      MAGIC

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hallo magic,

        nimm das v6 über v4 anfordern raus. Delegation Size 60 könnte passen, ansonsten mal mit den ganzen /56 versuchen. Ggf. neustarten damit der Daemon nochmal getreten wird.
        Ansonsten ist es etwas komisch, dass du eine V6 Freigabe einrichtest auf der Fritte. Ist ja nicht nötig, die pfSense soll sich ja ganz normale Adressen via Routing holen und nichts "weitergeleitet" bekommen. Ein Exposed Host Setting in der v4 Maske genügt da eine v6 Freigabe ist m.W. nicht nötig.

        Gruß

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MAGIC
          last edited by

          Hallo,

          Habe den Haken herausgenommen und nochmal mit /60 und /56 probiert (inkl. Reboot der PfS). Leider immernoch das selbe Bild. ich wüsste auch garnicht, in welche Logs man reinschauen könnte, da die Fritte sowas eigentlich garnicht anbietet

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ExordiumE
            Exordium
            last edited by

            Kommt mir alles so bekannt vor. Nur statt T- mit 1&1 :-)

            Ich habs hier nie zum Laufen bekommen. 1&1 über 7390 und die pfSense dahinter.

            - pfSense Gold Subscriber -

            Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
            Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
            Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tobi
              last edited by

              Hi,

              mein altes https://forum.pfsense.org/index.php?topic=126545.0 habt Ihr auch gelesen?
              Zumindest mit der 2.4 Beta funktioniert es hier seit mehreren Wochen 1A

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MAGIC
                last edited by

                @Tobi:

                Hi,

                mein altes https://forum.pfsense.org/index.php?topic=126545.0 habt Ihr auch gelesen?
                Zumindest mit der 2.4 Beta funktioniert es hier seit mehreren Wochen 1A

                Ja alles schon versucht.
                Allerdings geht es bei mir nun, eben den WAN Port neu eingesteckt, weil ich was am Switch gemacht habe und siehe da, eine IPv6 Adresse. Fragt sich wohl wielange - denke bis ich eine neue bekomme…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.