Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IGMP V2 oder V3

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 979 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mthormann112
      last edited by

      Abend,

      ist die Aktuelle Version mit dem IGMP V3 ausgerüstet oder die V2?

      Gruß

      Markus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Parsec
        last edited by

        Der igmpproxy ist uralt und kann nur IGMPv2 - Besserung nicht in Sicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mthormann112
          last edited by

          Also ist Telekom TV nicht möglich da ja IGMP V3 Pflicht ist oder?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Parsec
            last edited by

            Aktuell nicht

            Alternativ gibt es den mcproxy der aber unter Linux läuft.
            Entwerfe müsste der portiert werden, oder - keine Ahnung ob dies realistisch ist - man müsste ihn im Kompatibilitätsmodus auf FreeBSD laufen lassen.

            Aktuell sieht es nicht so aus, als ob irgendjemand der Maintainer von pfSense an dem Problem interessiert ist.

            Ich brauche selbst bis September eine Lösung, denn dann wird auch FTTH auf BNG umgestellt und dann fällt die Pfsense aus.

            Vermutlich werde ichnauf ipfire Switchen (müssen) gefällt mir aber eigentlich gar nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.