Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    2 WAN Gateway ins Internet - Host ein bestimmtes WAN zuweisen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 2 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      krischeu
      last edited by

      Hi,

      ich habe 2 WAN-Gateways ins Internet. Eines ist Default und eines möchte ich gerne für bestimmte Clients nutzen.

      Wie kann ich diesen Clients in der Firewall diese Einstellungen mitgeben?

      Hat da mal jemand einen heissen Tip für mich?

      Danke schon mal im Vorraus.

      Heinz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hornetx11
        last edited by

        Moin,

        da Du zwei Gateways hast, kannst Du einfach auf der LAN Seite für die entsprechenden Clients (Clients in einem Alias zusammenfassen) Regeln anlegen.
        In der jeweiligen Regel unter Advanced Options kannst Du dann das Gateway bestimmen.

        HornetX11

        // Nur die paranoiden überleben
        (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          krischeu
          last edited by

          Hi,
          Also unter Firewall, Rules das interne Interface anwählen.

          Dort dann eine neue Rule erstellen und dann?

          Source
          Destination
          extra Optionen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hornetx11
            last edited by

            Moin,

            Zuerst unter Firewall, Aliases einen neuen Alias anlegen. Hier einen Namen vergeben und den Typ Hosts angeben.
            Dann alle gewünschten Clients unter Hosts anlegen. Damit hast DU dann einen "neue Source" geschaffen.

            Nun unter Firewall, Rules das interne Interface der Clients wählen (z.B. LAN).
            Eine neue Regel anlegen.
            Wenn die Clients alles dürfen im WEB dann:

            Action Pass
            Interface LAN
            Adress Fam. IPv4+IPv6
            Proto any
            Source Single host or alias  gefolgt von dem gerade angelegten Alias
            Destinaion any
            und dann fast ganz Unten: Display Advanced
            Hier wieder fast ganz unten: Gateway
            Hier nun das gewünschte Gateway wählen.

            Das soll es gewesen sein, in aller Kürze

            HornetX11

            // Nur die paranoiden überleben
            (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              krischeu
              last edited by

              Klingt gut.
              Hat aber nicht funktioniert.
              Bei wieistmeineip zeigt es noch immer die externe aus dem EVA an.

              Ich habe noch das captive Portal aktiviert. Und nur, wenn man da drin ist (mac-Adresse) geht es in das Internet.
              Dort hab ich aber noch keine Angabe gefunden über welches Interface dort default nach draussen geht.

              Grüße

              HK

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                krischeu
                last edited by

                Jetzt gehts. Ich hab das Captive Portal noch dem fehlenden Interface zugeordnet.

                Supi und Danke.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.