Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense HA Cluster spammt notifications

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 5 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ExordiumE
      Exordium
      last edited by

      Moin

      Ist es ratsam bei einem pfSense HA Cluster nur bei einer Node die email-Benachrichtigung zu aktivieren? Mir ist aufgefallen, dass es ansonsten bei manchen Dingen zu ner richtigen Spamflut an (gleichen) Meldungen kommt. Ist trotzdem gewährleistet, dass wichtige Meldungen von der pfSense mit den deaktivierten Benachrichtigungen über die andere Node versendet werden?

      - pfSense Gold Subscriber -

      Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
      Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
      Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sash 0
        last edited by

        Welche Art von "Spam" bekommst du denn ? Ich habe mehrere HA Cluster System und habe keine Probleme mit "Spam"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann
          last edited by

          Ist eher nicht ratsam.
          D.h., du würdest die Benachrichtigung auf der Backup-FW deaktivieren. Wenn so die Master-FW hängt, nicht mehr reagiert, und die Backup den Master übernimmt, erfährst du nichts von dem Desaster.

          Die Sache mit der Mail-Flut kenne ich leider auch nur zu gut. Für jede Statusänderung jeder einzelnen IP, die auf der Firewall konfiguriert ist, gibt es eine Benachrichtigung, und das von jedem Node. Eine einmalige Info über den Failover aller Adressen würde mir auch reichen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Aye, was Virago schreibt. Wir mussten das auch deaktivieren, da es nicht mehr feierlich war, was für eine Spamwelle wir ins Ticketsystem bekamen. Wer mehr als nur 2-3 VIPs definiert hat, geht hier definitiv in einer Mailwelle unter und wenn aus blödem Zufall, Split-Brain oder sonstigem Fehler die Maschinen 2-3x hin und her flappen/schalten, dann ist man hinterher beschäftigt, hunderte Mails aus seinen Systemen zu kratzen mit denen man vollgekleistert wird. Leider sehr suboptimal gelöst :/

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ExordiumE
              Exordium
              last edited by

              So wie Jens das schreibt, lief es auch hier. Und die Sense ist nicht das einzigste System im Haus, welches Stati und Errors mailt. Wenn man hier wenigstens selektieren könnte, welche Art Meldung man haben möchte. Ein Cluster mit ner Handvoll Failover- und virtuellen IPs… da wirst nicht mehr froh bei aktivierter Mailoption.

              - pfSense Gold Subscriber -

              Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
              Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
              Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Birke
                last edited by

                Habe zwar keinen HA Cluster am laufen, aber wäre es nicht am einfachsten, die Mails per Regeln in entsprechende Ordner wegzusortieren? Das sollte ja jeder Mail-Server und/oder -Client können.

                Soll heissen: man kriegt die Mails zwar noch, aber alles was nur eine IP-Änderung ankündigt, landet in irgendeinem Unterordner im Postfach und kann ignoriert werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  @Birke: Prinzipiell richtig, allerdings ist das bei den CARP Mails etwas seltsam im Verhalten und hat auch schonmal in ein paar Minuten mehrere hundert Mails erzeugt. Die machen einfach per se keinen Sinn, weil du so viele Mails nicht brauchst und damit auch die Übersicht verlierst, was da eigentlich los ist. Da wir extrem viele CARP VIPs haben musste ich schon bei mehr als 10 die Mails ausmachen, da bei einem Wackler (5min Failover) wir derart zugespammt wurden, dass es nicht mehr feierlich war. Da ich gerade das komplette System neu aufsetze, werden wir das Mailhandling da auch nochmal genau anschauen und wenn das immer noch genauso schlimm ist mit 2.4, versuchen wir da mal was an die Devs zu schicken, damit sie sich das ansehen. Eine Mail pro System mit dem Status ALLER IPs wäre weitaus sinnvoller.

                  Gruß

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ExordiumE
                    Exordium
                    last edited by

                    Noch sinnvoller wäre, dass man einfach zu jeder Statusänderung eine Info bekommt - und zwar genau eine. OK, zu einem Fehler ohne Statusänderung könnte man auch gerne 1 pro Stunde (so als Erinnerung) senden. Aber keinesfalls 100 in 2 Minuten zum gleichen Vorfall. :-)

                    - pfSense Gold Subscriber -

                    Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
                    Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
                    Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.