Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Bintec rs232b als WAN an PFSense Firewall

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G Offline
      gadh
      last edited by

      Hallo,
      leider brauchen wir einen bestimmten DSL-Zugang einer nicht konfigurierbaren Bintec-Box. Die Box hat eine interene passende IP (217.237.207.129). Weiterhin besteht ein VDSL-Anschluss der fertig konfiguriert mit der PFSense Firewall (217.237.207.133) funktioniert.
      Nun würden wir gerne die Bintec-Box mit der PFSense Firewall verbinden (ein weiter WAN-Port ist vorhanden) und per Routing bestimmte IP-Adressen über den Bintec laufen lassen und den Rest über den VDSL Anschluss. Wie muss ich die Bintec-Box am WAN Anschluss konfigurieren? Einwahl erfolgt, DSL Verbindung steht, man kann sie auch als Gateway nutzen.

      Gruß Matthias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V Offline
        viragomann
        last edited by

        Hallo!

        Die beiden Adressen liegen ja sehr nahe beisammen, wenn die im selben Subnetz liegen, musst (solltest) du sie am selben WAN Anschluss der pfSense legen (über einen Switch). Alternativ kannst du sie auch am 2. WAN-Port hängen und auf der pfSense eine Bridge über die beiden WAN-Ports einrichten.
        Die interne IP der Bintec musst du in System > Routing als Gateway einrichten.

        Liegen sie nicht im selben Subnetz, musst du der pfSense am 2. WAN eine IP aus dem jeweiligen Subnetz der Bintec verpassen und die interne IP dieser als Gateway in der WAN-Konfig angeben.

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G Offline
          gadh
          last edited by

          Vielen Dank für Deine Antwort.
          Das Subnet ist dasselbe. Die LAN-Schnittstelle der pfSense Firewall hängt am selben Switch wie auch der Bintec-Router. Könnte ich den einfach unter system\routing\gateways eintragen und dann einige Routen hinzufügen?
          An den WAN1 hängt das VDSL-Modem. Die Einwahl erfolgt über PPPoE - den Bitec-Router (der ja selbst die Einwahl vornimmt) per Switch an den WAN-Port zu hängen funktioniert? Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V Offline
            viragomann
            last edited by

            Eine Skizze, die zeigt, wie dein Aufbau momentan aussieht und was du genau erreichen möchtest, wäre hier hilfreich.
            So wie ich das verstehe, möchtest du die beiden Router irgendwie parallel betreiben??  :o

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G Offline
              gadh
              last edited by

              Ja leider müssen die beide Laufen. Die eine Leitung ist eine Zwangsleitung für die Kommunikation mit den einem Hersteller. Leider bekommt man derzeit weder Alternativen noch die Zugangsdaten bzw. die Einwahldaten. Der Anschluss wird aber wirklich nur für einige IPs gebraucht. Ich hab den Bintec jetzt einfach als zusätzliches Gateway eingerichtet und die Routen eingetragen. Sicherlich nicht die sauberste Lösung, aber es läuft. Hoffentlich erledigt sich das Thema demnächst von selbst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.