Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Umstellung static IPv4 -> PPPoE, sporadische Probleme bei der Einwahl

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 403 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Moonraker
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich mein Netzwerksetup geändert und jetzt sporadisch Probleme auf dem WAN-Interface.
      Zuvor hatte ein Router (gefreetzter W701V, 192.168.178.1) die Einwahl per PPPoE übernommen, und die pfSense (192.168.178.2) war als Exposed Host eingestellt. Diese Konstellation brachte einige Nachteile mit sich (u.a., dass das DynDNS zum Beispiel nicht auf der pfSense lief).
      Jetzt arbeitet der Router nur noch als Modem (keine Gateway-Adresse mehr), die pfSense wählt sich per PPPoE ein, was grundsätzlich auch funktioniert.

      Ab und an allerdings wird die Verbindung scheinbar nicht mehr neu aufgebaut - wenn ich dann einfach das Interface deaktiviere und wieder aktiviere, dann klappt wieder alles.

      Komischerweise tauchen im System Log unter System/Gateways immer zu der Uhrzeit, an der die Verbindung getrennt und neu aufgebaut werden soll, Einträge von dpinger auf mit der alten WAN-GW-Adresse (192.168.178.1). Kann das ein Fehler sein oder ist es normal, dass dieses GW geprüft wird, auch wenn es nicht in Verwendung ist? Das PPP-Interface erstellt auf jeden Fall auch dynamisch ein eigenes Gateway (sehe ich in der GW-Liste) und sollte doch auch dieses nutzen…

      Testweise habe ich das alte Gateway jetzt mal gelöscht, aber ich weiß nicht, ob das ausreicht. Ich kann leider nicht jeden Tag danach schauen, aber eine stabile Verbindung wird gebraucht. Deswegen würde ich mich auch über weitere Vorschläge freuen, woran es noch liegen kann.

      Danke schon einmal!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GrimsonG
        Grimson Banned
        last edited by

        Was steht im PPP Log wenn die Einwahl nicht geht?

        Was für Hardware verwendest du? Zufällig einen Realtek Chip fürs Ethernet? Dann ist das nix neues das das Interface öfters mal hängt, in dem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:

        Einen atuellen Realtek Treiber selbst kompilieren und in der pfSense nutzen (suche einfach mal im Qotom Thread im Hardware Forum), das hilft manchmal.
        Den Realtek Müll deaktivieren und ne ordentliche Intel Karte nutzen, das ist die bessere Lösung wenn dein System Platz dafür hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.