Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Frage zu BGP Routing.

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 1 Posters 2.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      osopolis
      last edited by

      Hallo.

      ich bin gerade dabei einen BGP-Router zu erstellen…dieser soll später auch in einem
      "Produktionsscenario" arbeiten.

      Nachdem ich viele Stunden damit verbracht habe, die richtige hardware zusammenzustellen,
      bin ich jetzt an dem Punkt angelangt, zu entscheiden welche Software ich dafür benutzen soll.

      Ich schwanke momentan zwischen vyatta und pfsense. Bei Vyatta ist die bgp configuration besser dokumentiert...und man
      soll "line speed" damit erreichen. (Ich weiß...das hängt von der Packet größe und anderen Faktoren ab...darum geht es in meiner Frage aber nicht).

      Meine Frage ist ob es jemand gibt, der pfsense als bgp router einsetzt und welche Erfahrung er damit gemacht hat.
      Helft mir bei der Entscheidung. Tendenziell gefällt mir FreeBSD als router OS besser.
      Als routing software würde ich gerne openbgp benutzten (nicht quagga). Klappt das mit FreeBSD/pfsense?

      Gruß aus Mainz,
      Victor

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        osopolis
        last edited by

        Niemand??? :-[

        [quote author=osopolis link=topic=12964.msg69890#msg69890 date=1228490747]
        Hallo.

        ich bin gerade dabei einen BGP-Router zu erstellen…dieser soll später auch in einem
        "Produktionsscenario" arbeiten.

        Nachdem ich viele Stunden damit verbracht habe, die richtige hardware zusammenzustellen,
        bin ich jetzt an dem Punkt angelangt, zu entscheiden welche Software ich dafür benutzen soll.

        Ich schwanke momentan zwischen vyatta und pfsense. Bei Vyatta ist die bgp configuration besser dokumentiert...und man
        soll "line speed" damit erreichen. (Ich weiß...das hängt von der Packet größe und anderen Faktoren ab...darum geht es in meiner Frage aber nicht).

        Meine Frage ist ob es jemand gibt, der pfsense als bgp router einsetzt und welche Erfahrung er damit gemacht hat.
        Helft mir bei der Entscheidung. Tendenziell gefällt mir FreeBSD als router OS besser.
        Als routing software würde ich gerne openbgp benutzten (nicht quagga). Klappt das mit FreeBSD/pfsense?

        Gruß aus Mainz,
        Victor

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.