Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense 2.4.1 auf Esxi 6.5 - Network Crash

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 448 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daroxm
      last edited by

      In meinem Home Lab läuft Pfsense 2.4.1 auf einem Esxi Host 6.5 mit zwei Interfaces, WAN sowie LAN. Das WAN Interface ist über den Esxi Host wo auch das Management Interface läuft, direkt an den VDSL Router angeschlossen. Auf der LAN Seite terminiert das Interface auf einem vSwitch sowie Portgruppe wo auch zwei VMs laufen, die per DHCP eine feste IP kriegen. Zudem hat dieser vSwitch auch ein Uplink der auf einen Access Point geht, der eigentlich als VDSL Router gedacht ist, sprich DHCP wurde einfach deaktivert, auf dem Router muss jedoch eine feste IP definiert werden, selber kann er keine per DHCP beziehen, es gibt somit kein wirklicher AP Mode. Nun jedoch zum Problem, periodisch crasht das ganze Netzwerk und ich muss den Access Point neustarten, damit es wieder für eine Weile geht. Auf iPfire hatte ich diese Probleme nicht, obwohl die Architektur genau die gleiche ist.

      Ich dachte an DHCP Probleme, weiss aber nicht wirklich, wie ich das ganze Troubleshooten kann.

      Habt ihr irgend eine Idee?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Parsec
        last edited by

        es gibt Hinweise dass 2.41. unter ESX 6.5 Probleme hat - ob dies auch auf dein Problem zutrifft, weiss ich nicht

        https://redmine.pfsense.org/issues/7975

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.