Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Uefi Installation 2.4.1

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 4 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      booceed
      last edited by

      Servus,

      ich habe mir heute mal Zeit genommen und wollte meine alte pfsene 2.3.5 die noch lagacy installiert wurde platt machen und dafür 2.4.1 und uefi draufhauen.
      Der Server ist ein HP Provilant DL120 G9,1x Intel SSD 256 GB, 8GB RAM
      Der Stick wurde sofort erkannt und die Installation begann eins A.

      Nach dem der Prozentbalken durch war Stopte die Installation einfach und in der Konsole konnte man (siehe Anhang) eine fehlermeldung sehen womit ich so garnichts anfangen kann.

      Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie ich das beheben kann ?

      20171113_114040.jpg
      20171113_114040.jpg_thumb

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GrimsonG
        Grimson Banned
        last edited by

        Wie alt ist die SSD? Wenn die das schreiben verweigert, und es kein Bug im OS ist, ist das meist ein Zeichen das sie am Ende ist. Versuch mal eine neu Installation mit 2.3.5, wenn da das gleiche Problem auftaucht wirds wohl Zeit die SSD zu tauschen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          booceed
          last edited by

          Danke für die schnelle rückmeldung.
          Die SSD ist nagelneu und ich habe direkt danach auch wieder versucht die Version 2.3.5 zu installieren im legacy und das hat ohne Probleme funktioniert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GrimsonG
            Grimson Banned
            last edited by

            Oh sorry, hab gerade gesehen das es nicht die SSD sondern der USB Stick ist der da Fehler produziert. Wenn du einen USB3 Port verwendest probier doch mal einen USB2 Port bzw. umgekehrt, oder versuch es mit einem anderen Stick.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              booceed
              last edited by

              Ah ok danke für den Tipp das werde ich am Mittwoch gleich mal als erstes Probieren :)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Birke
                last edited by

                ansonsten versuche mal im safe mode zu installieren. falls das klappt, fehlt wohl nur eine einstellung in der /boot/loader.conf(.local)

                und du kannst natürlich auch probieren, ob die installation ohne uefi von dem stick klappt. falls ja, dann könntest du dir die einstellungen im bios genauer angucken. evtl. gibts auch schon ein bios-update.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  booceed
                  last edited by

                  Also…
                  nach dem ich gestern im Conrad war und mir einen USb Stick 2.0 und 3.0 gekauft habe ist die enttäuchung jetzt groß...
                  Bei beiden kam der selbe fehler.
                  Dann habe ich im legacy mode versucht die 2.4.1 zu installieren .... Pustekuchen auch hier kommt der fehler.
                  Das nächste was ich versuchen werde ich eine mem check und eine reine freeebsd installation.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    booceed
                    last edited by

                    Der fehler tratt auch im save mode auf.
                    So langsam glaub ich das liegt am ilo… Ich habe beim installieren die partitionen manuell angelegt und siehe da .... er läuft beim setuo durch aber wenn die pfsense jetztz bootet sehe ich kurz vor dem erscheinen von "möchten Sie vlans anlegen" wieder diese Fehlermeldung wie in meinem ersten Bild und kurz darauf wir neu gebootet nach ganz vielen Consolenausgaben (ähnlich wie in diesem video: https://www.youtube.com/watch?v=QaqIKI4_S38)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Birke
                      last edited by

                      boote das installierte system mal im safe mode. klappt das?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        booceed
                        last edited by

                        Das system wird ja nicht richtig installiert deswegen geht das nicht.

                        Ich denke aber mittlerweile es liegt an einem veralteten Firmware Problem bei HP. Der ILO Speicher ist hier wohl das Problem.
                        Ich konnte im Spanischen Forum ein Beitrag finden wo jemand das selbe G9 modell hat und das gleich Problem beim installieren.
                        Ich werde am Montag das neue SPP einspielen und dann eine neue Installation starten.
                        Ich melde mich falls das geklappt hat.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          booceed
                          last edited by

                          Auch das Firmware Update von HP hat nichts gebracht.

                          Ich habe gerade nochmal die 2.3.4 installiert und dann von der Konsole aus das update gestartet…
                          Er kommt fast bis zum ende.... er hängt sich immer auf wenn er die user ... synct ... dann macht er eine menge ausgaben und bleibt mit einer cpu_proxy meldung stehen.
                          So langsam bin ich am ende mit meinem latein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JeGrJ
                            JeGr LAYER 8 Moderator
                            last edited by

                            Hast du es testweise mal mit einem 2.4.2er Snapshot versucht, also der aktuellsten Version (nicht stable)? Vielleicht hat sich hier nochmal ein wenig bezüglich UEFI getan?

                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              booceed
                              last edited by

                              Servus,

                              nein das hab ich noch nicht Probiert aber wie gesagt ich hab auch ein Problem mit legacy mit 2.4.1 …
                              Ich blein jetzt ertmal auf 2.3.5 bis nächstes Jahr in nehme mich dann nochmal der Sache an. Verückt ist auch das ich 2 gleiche Server im betrieb habe also absolut identisch und beim zweiten gab es keine probleme beim update auf 2.4.1.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.