Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPVanish OpenVPN Traffic für bestimmte host als GW

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 515 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • micneuM
      micneu
      last edited by

      Moin,

      ich habe mich durch die anleitung gekämpft.
      https://forum.pfsense.org/index.php?topic=131255.msg751210#msg751210
      leider klappt es nicht das ein bestimmter host das OpenVPN als gatewy nutzt.
      ich habe mal bilder von meinen einstellungen zugepackt.
      die ip die ich über das OpenVPN von IPVanish erhalte kann ich von allen clients in meinem netzwerk pingen
      ich habe auf meinem client der das OpenVPN als gateway nutzen soll mal ein nslookup versucht
      leider klappt das nicht. hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe keine idee mehr was ich machen soll
      pfsense 2.4.2
      pfsense.png
      pfsense.png_thumb
      ![Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.18.12.png](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.18.12.png)
      ![Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.18.12.png_thumb](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.18.12.png_thumb)
      ![Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.19.49.png](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.19.49.png)
      ![Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.19.49.png_thumb](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.19.49.png_thumb)
      ![Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.34.00.png](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.34.00.png)
      ![Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.34.00.png_thumb](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto 2017-11-23 um 18.34.00.png_thumb)

      Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
      Hardware: Netgate 6100
      ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo,

        nachdem wie du diese pfSense konfiguriert hast, darf man ja davon ausgehen, dass sie das Standardgateway im Netz ist.

        Funktionieren eigentlich die anderen Regeln auf deiner LAN-Bridge?
        D.h. hast du die pfSense so eingestellt, dass sie Regeln der Bridge berücksichtigt? Ist ja nicht Standard.

        Ansonsten ist mir nur negativ aufgefallen, dass deine DNS-Regeln nur TCP erlauben. DNS bevorzugt UDP und manche abfragen scheitern auf TCP gänzlich. Also Regeln auf TCP/UDP umstellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • micneuM
          micneu
          last edited by

          danke für deine antwort, sonst klappt alles aus meinem lan.
          danke noch für den tipp, ist warscheinlich passiert bei testen

          Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
          Hardware: Netgate 6100
          ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.