Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Squid + Monowall

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 2 Posters 5.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      raini_neo
      last edited by

      Hallo zusammen,

      Brauch dringend Hilfe zur obenstehenden Thematik.

      Derzeitige Situation:

      Test1:
      DSL => ROUTER => MONOWALL => CLIENTPC`S
      Diese Konstellation funktioniert

      Test2:
      DSL => ROUTER => SQUID => CLIENTPC`S
      Diese Konstellation funktioniert (Squid Transparent)

      Jetzt soll der Proxy vor der Monowall eingebunden werden.

      DSL => ROUTER => SQUID => MONOWALL => CLIENTPC`S

      Router IP 192.168.0.2
      SQUID eth0 DHCP via Router
      SQUID eth1 statische ip 10.0.0.1/255.255.255.0
      Monowall eth0 statische ip 10.0.0.2/255.255.255.0
      Monowall eth1 DHCP 10.0.0.50-10.0.0.100
      Monowall Web Interface erreichbar über 10.0.0.3
      Client PC´S

      Welche Einstellungen mus ich in der Monowall + Squid machen das das ganze funzt.
      Zu meiner Schande: bin ein totaler Netzwerk und Linux Newbie.

      Hoffe und Bitte um Hilfe.

      Vielen Dank!

      Gruß raini_neo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        Das hier ist ein pfSense Forum und kein monowall forum.
        Das m0n0wall forum ist hier: http://forum.m0n0.ch/

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          raini_neo
          last edited by

          Hallo,

          das war mir schon klar. Ich war in der Hoffnung jemand könnte mir bei diesem Problem helfen.
          Leider erhielt ich im Mono Forum keinerlei Unterstützung bzw. Hilfe.
          Die Hoffnung stirbt zuletzt.

          Sry - Versuch war es wert!  :-[ :-[ :-[

          Gruß raini_neo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschliG
            GruensFroeschli
            last edited by

            pfSense hat ein squid package.
            Installier doch mal pfSense und versuche es damit.

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • GruensFroeschliG
              GruensFroeschli
              last edited by

              Bevor du mehr fragen stellst:
              Liest mal die beschreibung von pfSense auf http://pfSense.com ;)
              Auf http://blog.pfSense.com stehen die aktuellen informationen zu den neueren versionen (betas, RCs, releases)

              Ich weiss nicht genau welche version wie gut funktioniert mit squid.
              Lies im unterforum "packages" was mit welcher version wie läuft.

              Note: Du kannst squid NICHT auf embedded systemen installieren (bsp. WRAP, ALIX, soekris)

              We do what we must, because we can.

              Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                raini_neo
                last edited by

                Danke für die Info.

                Hab nun pfSense-1.2.1-RC4-LiveCD-Installer.iso am laufen und mus sagen - einfach geil!

                Hab Squid + SquidGuard installiert. Squid läuft transparent. SquidGuard via Video Tut
                (http://files.pfsense.org/tutorials/squidguard/squidGuardQuick.htm) installiert und eingestellt.
                Nur leider funzt der Filter nicht. Es werden keine Seiten gesperrt :(

                Kann mir jemand dabei behilflich sein.

                Vielen Dank!

                Gruß raini_neo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • GruensFroeschliG
                  GruensFroeschli
                  last edited by

                  Wie gesagt: lies im packages unterforum welche version von squid mit welcher version von pfSense läuft.

                  Ich kann dir da nicht helfen.
                  Die "squid person" hier im forum ist dvserg. Lies am besten was er so in der letzten zeit geschrieben hat zu squid.

                  (Du wirst wohl ein zwei stunden mit lesen verbringen müssen).

                  We do what we must, because we can.

                  Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.