Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [Gelöst] Erreichbarkeit Modem am Standort B vom Standort A aus

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 676 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      be1001
      last edited by

      Hallo,

      ich habe 2 Standorte jeweils mit einer Pfsense ausgestattet. Am Standort A steht eine Pfsense mit einem Zyxelmodem im Bridgemodus über VDSL und am Standort B eine Fritzbox mit ADSL die die Einwahl übernimmt.
      Zwischen beiden Standorten ist eine OpenVPN Verbindung über die Netzwerk und Telefonie läuft.
      Soweit ist alles am laufen.

      Wenn ich auf die Fritzbox (10.100.100.1) zugreifen will, kann ich das von einem Rechner 184.29.194.x (siehe Datei) am Standort B ohne Problem und Änderungen durchführen. In der Pfsense am Standort B  ist die Verbindung zur Fritzbox als WAN mit DHCP eingetragen.

      Vom Standort A erreiche ich die Fritzbox nicht, obwohl ich die Range (10.100.100.0)in der OpenVPN Konfiguration eingetragen habe. Das WAN-Interface (10.100.100.22) in der pfsense am Standort B erreiche ich.

      Was habe ich vergessen?

      Danke für die Hilfe.

      Netzwerk_Phone.jpg
      Netzwerk_Phone.jpg_thumb

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Vermutlich fehlt die Outbound NAT Regel für das A-LAN.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          be1001
          last edited by

          Was muss ich da eingeben?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Wenn du am Outbound NAT noch nichts gemacht hast, ist es im Automatic-Modus.
            Stelle erst den Modus auf Hybrid und speichere das.
            Dann eine Regel hinzufügen:
            Interface: WAN
            Source: das A-LAN
            Destination: WAN net
            Die übrigen Wert können bleiben, wichtig ist Translation address = Interface Address, ist aber default.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              be1001
              last edited by

              Super hat funktioniert.

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.