Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PFsense mit IPSec Tunnel zur FB!

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 4 Posters 733 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      M0ng0
      last edited by

      Hallo Liebe Community!

      Ich habe vorher schon google gefragt aber leider hatte ich keine antwort auf mein Problem gefunden so das ihr meine Letzte Hoffnung seid.

      Ich habe einen IPSec Tunnel von meiner pFsense zu einer FB! über Dynamischen IPs aufgebaut, das funktioniert auch ganz hervorragend.

      Jedoch habe ich ein Problem das ich z
      B. von jedem windows rechner oder Raspberry aus auf die im ipsec subneet zugreifen kann, jedoch nicht über meine.smartphones (andrios) die sich im selben.subnet befinden wie die oben genannten rechner.
      Wie kann das sein? Hat Android ein Problem damit?

      Ich hoffe ihr habt eine Lösung parat  :)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rubinho
        last edited by

        Hi M0ng0,

        ich glaube sowohl bei Google als auch den Mitgliedern hier im Forum sind die Glaskugeln ausgegangen.

        Mit den spärlichen Informationen wirst du wohl keine Antwort bekommen können.

        Gruß
        Rubinho

        [Pfsense 2.4] Supermicro A1SRI-2558F@Atom C2558 4Gb RAM
        [Pfsense 2.4] Jetway NF9D@Atom D2550 + AD3INLAN-G Expansioncard  (3x Intel 82541PI Gigabit Controller)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          @rubinho: Aye! Vor Weihnachten sind die gerne mal aus, werden oft als Geschenk für die Feiertage verpackt :D

          Ein klein bisschen mehr Input darf es dann schon sein, ggf. auch mal ne Zeichnung o.ä. wie das eigentlich aussieht. Ich verstehe da jetzt nicht unbedingt, warum Android ein Problem mit IPSec bzw. dem Tunnel haben sollte

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            M0ng0
            last edited by

            pFsense 10.0.0.1 <<<–----->>> 192.168.179.1 FB! (Net to Net) | OK

            Windows PC 10.0.0.200 --->>> 192.168.179.10 (NAS) | OK
            Raspberry 10.0.0.210  --->>> 192.168.179.10 (NAS) | OK
            Raspberry 10.0.0.210  --->>> 192.168.179.11 (Windows PC) | OK

            Android Telefon-1 10.0.0.10  --->>> 192.168.179.10 (NAS) | NOK
            Android Telefon-1 10.0.0.10  --->>> 192.168.179.11 (Windows PC) | NOK
            Android Telefon-2 10.0.0.11  --->>> 192.168.179.10 (NAS) | NOK
            Android Telefon-2 10.0.0.11  --->>> 192.168.179.11 (Windows PC) | NOK

            Mit keinem der Android Geräten kann ich auf die Geräte am ende des Tunnels zugreifen.

            Ich hoffe es ist jetzt etwas verständlicher...?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              trixters
              last edited by

              was immer gerne vergessen wird ist das routing.

              wurde eingetragen, dass man das jeweils andere Netz über den Tunnel erreicht ?
              dann wird der Split-Tunnel gerne falsch definiert.
              das hat wenig mit dem eigentlichen Tunnel zu tun.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.