Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense als ESXi VM

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 4 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      esquire1968
      last edited by

      Hallo!

      Habe mal testweise auf einem Server eine pfSense als VM aufgesetzt. VMware Tools installiert. Funktioniert soweit. Allerdings zeigt mir ESXi die Meldung:

      Das konfigurierte Gastbetriebssystem (FreeBSD (64 Bit)) für diese virtuelle Maschine entspricht nicht dem derzeit ausgeführten Gast (FreeBSD 11.1-RELEASE-p6). Sie müssen das richtige Gastbetriebssystem angeben, um gastspezifische Optimierungen zu ermöglichen.

      Ich habe definitiv FreeBSD 64bit als System ausgewählt.

      Wie bekomme ich die Meldung weg?

      Gruß
      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        monstermania
        last edited by

        Hallo,
        ist scheinbar ein bekanntes Problem.
        https://forum.pfsense.org/index.php?topic=137628.0

        Hast Du denn irgendwelche Probleme mit der VM?
        Ich kann mich erinnern, dass ich seinerzeit auch solche Meldungen mit Windows 10 und ESXi 5.0 hatte. Gelaufen ist die VM trotzdem problemlos.

        Gruß
        Dirk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Ist mir bislang noch nicht untergekommen, mit der OVA von pfSense selbst zumindest ist es mir nie aufgefallen. Werde das aber ggf. Freitag mal prüfen.

          Gruß

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            trixters
            last edited by

            also bei mir läuft ein PF-Cluster ohne irgendwelches Gemecker.

            ich habe auch die OpenVMTools installiert - vielleicht hilft das ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              esquire1968
              last edited by

              OpenVM Tools über pfSense Paketverwaltung installiert und läuft.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                ach du hattest die selbst gebaut und in der VM händisch installiert? :) Das hatte ich so gar nicht registriert :D

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  esquire1968
                  last edited by

                  Wäre es die Empfehlung, über OVA zu installieren? Wenn ja, wo bekomme ich das File her?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Nicht wirklich die Empfehlung, aber es ist am Einfachsten auszurollen, da schon komplett fertig konfiguriert. Das File steht allen Gold Subscribern automatisch im Portal zur Verfügung.

                    Grüße

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.